Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Des Speisewassers; Aufbereitungsstufen - Sartorius arium mini plus Betriebsanleitung

Reinstwasser-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für arium mini plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
14
Betriebsanleitung arium
Pos.
Benennung
1
Eingang (Speisewasser)
2
Pumpe
3
Vorbehandlungskartusche
4
Leitfähigkeitsmessung
5
Bag
6
Pumpe

3.5.2 Aufnahme des Speisewassers

Die Aufnahme des Speisewassers unterscheidet sich je nach Gerätetyp:
Gerätetyp
arium
®
mini plus
arium
mini
®
arium
mini essential
®

3.5.3 Aufbereitungsstufen

Gerätetyp
arium
mini plus
®
arium
mini
®
arium
mini essential
®
Vorbehandlungsstufe (erste Aufbereitungsstufe)
In der ersten Aufbereitungsstufe wird das Leitungswasser zu vorbehandeltem Wasser
aufbereitet: Das Speisewasser wird mittels einer Membranpumpe durch die Vorbe-
handlungskartusche geleitet. Die Vorbehandlungskartusche enthält eine Kombination
aus Aktivkohle, Katalysator und einer nachgeschalteten Umkehrosmose. Die Vorbe-
handlungskartusche entfernt Partikel, Salze und Verunreinigungen, z. B. Chlor, aus
dem Leitungswasser.
Ein Großteil der Verunreinigungen wird über einen sogenannten Konzentratablauf
(Ablauf Verwurfwasser) verworfen.
Das aufbereitete Wasser wird zur Weiterverwendung im Bag gelagert. Die Qualität
des aufbereiteten Wassers wird über eine Leitfahigkeitsmesszelle (LFR) überwacht.
®
mini plus | arium
®
mini| arium
Pos.
7
8
9
10
11
Aufnahme des Speisewassers
Direktanschluss an Leitungswasser-Anschluss möglich,
automatische Befüllung des Bags
Manuelle Befüllung des Bags mit vorbehandeltem
Wasser
Direktanschluss an vorbehandeltes Wasser
Erforderliche Aufbereitungsstufen
Vorbehandlungsstufe, Reinstwasserstufe
Reinstwasserstufe
Reinstwasserstufe
®
mini essential
Benennung
UV Lampe (185/254 nm)
Reinstwasserkartusche (Scienti-
fic Pack)
Leitfähigkeitsmessung
Produktwasserauslass
Ablauf (Verwurfwasser)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis