1. Einleitung
Die Sartorius Proline
Plus Pipette wurde zum Dispensieren von
®
Flüssigkeiten für eine Reihe von Anwendungen und zum Einsatz in
Kombination mit Optifit -Spitzen oder Safetyspace
Sartorius ausgelegt und hergestellt.
Die Proline
Plus-Produktpalette umfasst einen Volumenbereich von
®
0,1 μl bis 10.000 μl. Für optimale Kompatibilität und Leistung empfehlen
wir, mit den Pipetten von Sartorius die Sartorius Optifit -Spitzen oder
Safetyspace
-Filterspitzen zu benutzen.
®
Die Sartorius Proline
Plus -Pipette ist ein Allzweck-Laborgerät, das
®
gemäß DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 entwickelt und
hergestellt wird.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor dem erstmaligen
Einsatz der Pipette durch. Kopien dieser Anleitung können von
der Website www.sartorius.com heruntergeladen und zusätzliche
Druckexemplare per E-Mail unter lhinfo.finland@sartorius.com bestellt
werden.
Hinweis: Pipettieren über einen längeren Zeitraum kann zu einer
arbeitsbedingten Muskel- und Skeletterkrankung der oberen
Extremitäten (WRULD = Work-Related Upper Limb Disorder) führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für WRULD-Syndrome
und ähnliche Verletzungen oder Gesundheitsschäden, die durch die
Verwendung einer Pipette verursacht werden.
2. Beschreibung des Produkts
Ihre neue Proline
Plus ist eine autoklavierbare Luftpolster-
®
Kolbenhubpipette. Das attraktive, ergonomische Design der Proline
Plus Pipette und der somit zum Pipettieren verringerte Kraft-aufwand
reduziert das Risiko für Verletzungen, die durch einseitige, wiederholte
Belastungen (RSI) auftreten können. Die Pipette ist für Links- und
Rechtshänder entwickelt worden.
Der speziell entwickelte Spitzenkonus der Pipette ermöglicht
die Verwendung der austauschbaren Safe-Cone Filter, die eine
Kontamination und eine Beschädigung der Pipette verhindern. Für die
Benutzung der Pipette werden Einmalspitzen verwendet.
-Filterspitzen von
®
®
3