Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Schnellspannbohrfutter; Vorbereiten - Hilti UH 700 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UH 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

7 Bedienung

GEFAHR
Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte Zusatzhand-
griffe. Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen
führen.
WARNUNG
Benutzen Sie das Gerät nicht als Werkzeug zum Lösen
von Verbindungen oder im Untergrund festsitzenden
Werkzeugen, wenn das maximale Drehmoment (siehe
technische Daten) im Linkslauf nicht ausreicht. Es
besteht die Gefahr dass sich die Werkzeugaufnahme
löst.
WARNUNG
Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmen.
VORSICHT
Befestigen Sie lose Werkstücke mit einer Spannvor-
richtung oder einem Schraubstock.

7.1 Vorbereiten

7.1.1 Tiefenanschlag montieren und einstellen 3
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Lösen
Sie
die
Tiefenanschlags.
3.
Schieben Sie den Tiefenanschlag in die dafür vor-
gesehene Öffnung.
4.
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte
Bohrtiefe ein.
5.
Ziehen Sie die Feststellschraube für den Tiefenan-
schlag fest.
7.2 Betrieb
VORSICHT
Durch die Bearbeitung des Untergrundes kann Material
absplittern. Benutzen Sie einen Augenschutz, Schutz-
handschuhe und wenn Sie keine Staubabsaugung
verwenden, einen leichten Atemschutz. Abgesplitter-
tes Material kann Körper und Augen verletzen.
VORSICHT
Beim Arbeitsvorgang wird Schall erzeugt. Tragen Sie
Gehörschutz. Zu starker Schall kann das Gehör schädi-
gen.
Feststellschraube
des
VORSICHT
Das Werkzeug und das Bohrfutter werden durch den
Einsatz heiss. Benutzen Sie Schutzhandschuhe für den
Werkzeugwechsel.

7.2.1 Schnellspannbohrfutter

VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS
Gegebenenfalls muss das Schnellspannbohrfutter mit der
Spindel etwas gedreht werden, damit der integrierte Spin-
delstopp blockiert.
HINWEIS
Je nach Ausführung des Bohrfutters muss entweder der
breite Verstellring oder der hintere Ring des Futters von
Hand festgehalten werden.
7.2.1.1 Schnellspannbohrfutter öffnen 4
1.
Umfassen Sie die drehbare Hülse.
2.
Drehen Sie die Hülse entgegen dem Uhrzeigersinn.
HINWEIS Als erster Schritt wird automatisch die
Verriegelung gelöst.
3.
Drehen Sie weiter an der Hülse, bis sich das Werk-
zeug löst.
7.2.1.2 Schnellspannbohrfutter schliessen 5
1.
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter bis der
Schaft des Werkzeugs genügend Platz findet.
2.
Setzen Sie das Werkzeug in das Schnellspannbohr-
futter ein.
3.
Spannen Sie das Werkzeug durch kräftiges Drehen
der drehbaren Hülse im Uhrzeigersinn.
4.
Nachdem die Backen des Schnellspannbohrfutters
am Werkzeug anliegen, müssen Sie kräftig im Uhr-
zeigersinn weiterdrehen, bis das Schnellspannbohr-
futter automatisch einrastet
HINWEIS Das Einrasten ist deutlich durch mehrma-
liges Klicken hörbar.
7.2.2 Zahnkranzbohrfutter
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS
Benutzen Sie den beigefügten Bohrfutterschlüssel zum
Öffnen des Bohrfutters und zum Spannen des Werk-
zeugs.
7.2.2.1 Zahnkranzbohrfutter öffnen 6
1.
Stecken Sie den Bohrfutterschlüssel in eine der drei
vorgesehenen Bohrungen am Zahnkranzbohrfutter.
de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis