Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070701 / 000 / 00
SR 16
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d'emploi
Istruzioni d'uso
Gebruiksaanwijzing
Manual de instruções
Manual de instrucciones
Brugsanvisning
Käyttöohje
Bruksanvisning
Bruksanvisning
Ο Ο δ δ η η γ γ ι ι ε ε ς ς χ χ ρ ρ η η σ σ ε ε ω ω ς ς
Kasutusjuhend
Lietoßanas pamåcîba
Instrukcija
de
en
fr
it
nl
pt
es
da
fi
no
sv
el
et
lv
lt

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti SR 16

  • Seite 1 SR 16 Bedienungsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Istruzioni d’uso Gebruiksaanwijzing Manual de instruções Manual de instrucciones Brugsanvisning Käyttöohje Bruksanvisning Bruksanvisning Ο Ο δ δ η η γ γ ι ι ε ε ς ς χ χ ρ ρ η η σ σ ε ε ω ω ς ς...
  • Seite 2 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070701 / 000 / 00...
  • Seite 3 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070701 / 000 / 00...
  • Seite 4 Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070701 / 000 / 00...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung geöffnet. Inhaltsverzeichnis Seite Im Text dieser Bedienungsanleitung bezeichnet «das 1. Allgemeine Hinweise Gerät» immer die Bohrmaschine SR 16. 2. Beschreibung Ort der Identifizierungsdetails auf dem Gerät 3. Werkzeuge und Zubehör Die Typenbezeichnung und die Serienkennzeichnung 4. Technische Daten sind auf dem Typenschild Ihres Geräts angebracht.
  • Seite 6: Beschreibung

    – Schnellspannbohrfutter oder – Bedienungsanleitung – Zahnkranzbohrfutter mit Bohrfutterschlüssel – Transportkoffer oder Kartonschachtel (je nach Aus- lieferung) 3. Werkzeuge und Zubehör SR 16 Werkzeugaufnahme Schnellspannbohrfutter Werkzeugaufnahme Zahnkranzbohrfutter mit Bohrfutterschlüsse Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070701 / 000 / 00...
  • Seite 7: Technische Daten

    4. Technische Daten Gerät SR 16 Nennleistungsaufnahme 600 W Nennspannung 100 V, 110–120 V, 220–240 V Nennstrom 2,8 A bei 230 V Netz-Frequenz 50–60 Hz Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003 2,4 kg 295 × 195 × 72 mm Abmessungen (L x B x H) Drehzahl Leerlauf 1.
  • Seite 8: Sicherheit Von Personen

    b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Ober- 5.1.4 Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von flächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und Elektrowerkzeugen Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
  • Seite 9: Persönliche Schutzausrüstung

    Sie verschmutzte Geräte bei häufiger Bear- Elektrowerkzeugen beitung von leitfähigen Materialien in regelmässigen Abständen vom Hilti-Service überprüfen. An der a) Sichern Sie das Werkstück. Benutzen Sie Spann- Geräteoberfläche haftender Staub, vor allem von leit- vorrichtungen oder einen Schraubstock, um das fähigen Materialien oder Feuchtigkeit können unter...
  • Seite 10: Bedienung

    7. Bedienung 3. Drehen Sie den roten Ring in Richtung "LOCK". (In dieser Stellung spannt das Schnellspannbohrfutter selbst nach) -HINWEIS- Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Im Linkslauf kann sich das Schnellspannbohrfutter Typenschild übereinstimmen. nicht öffnen. (das Schnellspannbohrfutter ist linkslauf- Verwenden Sie das Gerät immer mit dem Seitenhandgriff.
  • Seite 11: Pflege Und Instandhaltung

    Sicherungsschraube (Linksgewinde) von vorne zwischen den Backen hindurch mit 7–11 Nm definiert elemente nicht einwandfrei funktionieren. Lassen Sie blockiert werden. das Gerät vom Hilti-Service reparieren. Reparaturen am elektrischen Teil dürfen nur durch eine 8.3 Pflege des Geräts Elektrofachkraft ausgeführt werden.
  • Seite 12: Entsorgung

    10. Entsorgung Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wieder verwendbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwendung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr Altge- rät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.

Inhaltsverzeichnis