Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti UD 4 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UD 4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Printed: 26.03.2018 | Doc-Nr: PUB / 5367014 / 000 / 04
UD 4
Deutsch
1
English
14
Français
27
Español
40
Português
54
Türkçe
68
‫ﻲ‬
‫ﺑ‬
‫ﺮ ﻋ‬
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti UD 4

  • Seite 1 Deutsch English Français Español Português Türkçe UD 4 ‫ﻲ‬ ‫ﺑ‬ ‫ﺮ ﻋ‬ Printed: 26.03.2018 | Doc-Nr: PUB / 5367014 / 000 / 04...
  • Seite 2 Printed: 26.03.2018 | Doc-Nr: PUB / 5367014 / 000 / 04...
  • Seite 3 Printed: 26.03.2018 | Doc-Nr: PUB / 5367014 / 000 / 04...
  • Seite 4 UD 4 Original-Bedienungsanleitung ........
  • Seite 5: Angaben Zur Dokumentation

    Angaben zur Dokumentation Zu dieser Dokumentation • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.
  • Seite 6: Produktinformationen

    Schutzklasse II (doppelt isoliert) Produktinformationen Hilti Produkte sind für den professionellen Benutzer bestimmt und dürfen nur von autorisiertem, eingewiese- nem Personal bedient, gewartet und instand gehalten werden. Dieses Personal muss speziell über die auftre- tenden Gefahren unterrichtet sein. Vom Produkt und seinen Hilfsmitteln können Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß...
  • Seite 7 ▶ Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungslei- tungen, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung einer für den Außenbereich geeigneten Verlängerungsleitung verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. ▶ Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.
  • Seite 8 Service ▶ Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original- Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt. Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen Sicherheitshinweise für alle Arbeiten ▶ Tragen Sie Gehörschutz beim Schlagbohren. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. ▶...
  • Seite 9: Technische Daten

    Das beschriebene Produkt ist eine elektrisch betriebene Bohrmaschine. Es ist zum Bohren in Stahl, Holz und Kunststoff und zum Eindrehen und Lösen von Schrauben bestimmt. Lieferumfang Bohrmaschine, Bedienungsanleitung. Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group | USA: www.hilti.com Technische Daten Bohrmaschine Bemessungsspannung, Bemessungsstrom, Frequenz und Bemessungsaufnahme entnehmen Sie bitte ihrem länderspezifischen Typenschild.
  • Seite 10: Arbeitsvorbereitung

    4.1.1 Einsatz von Verlängerungskabel WARNUNG Gefahr durch beschädigte Kabel! Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel beschädigt, dürfen Sie das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. ▶ Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Geräts und lassen Sie diese bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern.
  • Seite 11 Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn Sie beschädigt sind. Einschalten ▶ Drücken Sie auf den Steuerschalter. Je nach Eindrücktiefe des Steuerschalters kann die Drehzahl stufenlos bis zur maximalen Drehzahl eingestellt werden. Ausschalten ▶ Lassen Sie den Steuerschalter los. Dauerbetrieb ein-/ausschalten Im Betrieb können Sie den Steuerschalter im eingeschalteten Zustand arretieren.
  • Seite 12 Werkzeugaufnahme tauschen 1. Sie benötigen folgende Materialien: Material Werkzeugaufnahme 2179576 Maulschlüssel Spannfutterschlüssel 2167774 2. Trennen Sie die Bohrmaschine vom Stromnetz. 3. Öffnen Sie das Spannfutter mit dem Spannfutterschlüssel. 4. Um die Schraube in der Werkzeugaufnahme zu lösen setzen Sie einen Sechskantstange auf den Schraubenkopf.
  • Seite 13 Netzkabel tauschen GEFAHR Verletzungsgefahr! Gefahr eines elektrischen Schlages. ▶ Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal gewartet und instand gehalten werden! Dieses Personal muss speziell über die möglichen Gefahren unterrichtet sein. 1. Sie benötigen folgende Materialien: Material Netzkabel 2167712 (110 V GB) 2167713 (230 V GB) 2167714 (230 V CH) 2167715 (120 V US)
  • Seite 14 12. Setzen Sie die Gehäuseschale wieder auf und drehen Sie die Gehäuseschrauben ein. Technische Daten Drehmoment (Gehäuse) 1,35 Nm … 1,75 Nm (1,00 ftlb … 1,29 ftlb Kohlebürsten austauschen GEFAHR Verletzungsgefahr! Gefahr eines elektrischen Schlages. ▶ Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewiesenem Personal gewartet und instand gehalten werden! Dieses Personal muss speziell über die möglichen Gefahren unterrichtet sein.
  • Seite 15 8. Greifen Sie den Steckverbinder der unteren Kohlebürste mit einer Spitzzange. 9. Halten Sie eien Schraubendreher (Schlitz) zwischen Spitzzange und Steckverbinderaufnahme. 10. Lösen Sie den den Steckverbinder von der Steckverbinderaufnahme, indem Sie den Schraubendreher (Schlitz) drehen. 11. Entfernen Sie die untere Kohlebürste. 12.
  • Seite 16 7. Nehmen Sie den Motor aus der Gehäuseschale. 8. Lösen Sie mit einer Spitzzange die 4 Steckverbindungen am Stator. 9. Schließen Sie die 4 Steckverbindungen des neuen Steuerschalters an den Stator an. 10. Verbinden Sie das Kabel des Kondensators mit dem Stator (Siehe Bild). 11.
  • Seite 17: Pflege Und Instandhaltung

    Entsorgung Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater. ▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! FCC / IC Erklärung...
  • Seite 85 ‫ﺪ‬ ‫ﻨ ﺘ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺕ‬ ‫ﺎ‬ ‫ﻧ ﺎ‬ ‫ﻴ ﺑ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﻨ ﺘ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﻤ ﻟ‬ ‫ﺍ ﺍ‬ ‫ﺬ‬ ‫ﻫ‬ ‫ﻝ‬ ‫ﻮ‬ ‫ﺣ‬ ‫ﻥ‬ ‫ﻭ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺑ‬ ‫ﻡ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺨ ﺘ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﻻ‬ ‫ﺍ ﻭ‬ ‫ﻦ‬ ‫ﻣ...
  • Seite 86 ‫ﺔ ﻴ‬ ‫ﻨ ﻔ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺕ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﻨ ﺘ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE ‫ﺔ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﻼ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻴ ﺋ‬ ‫ﺎ ﺑ‬ ‫ﺮ ﻬ‬...
  • Seite 87 ‫ﻞ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻌ‬ ‫ﻠ ﻟ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﺒ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﺎ ﻨ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻟ ﺎ‬ ‫ﻃ‬ ‫ﻹ ﺍ‬ ‫ﺕ‬ ‫ﻼ‬ ‫ﺑ‬ ‫ﺎ ﻛ‬ ‫ﻯ‬ ‫ﻮ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﻡ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺨ ﺘ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﺗ‬ ‫ﻼ‬ ‫ﻓ‬ ، ‫ﻑ‬ ‫ﻮ‬ ‫ﺸ‬ ‫ﻜ‬ ‫ﻣ‬...
  • Seite 88 ‫ﺔ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺨ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻊ‬ ‫ﻄ‬ ‫ﻗ‬ ‫ﻡ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺨ ﺘ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﻰ‬ ‫ﻠ‬ ‫ﻋ‬ ‫ﺭ ﺎ‬ ‫ﺼ‬ ‫ﺘ‬ ‫ﻗ‬ ‫ﻻ ﺍ‬ ‫ﻭ‬ ‫ﻂ‬ ‫ﻘ‬ ‫ﻓ‬ ‫ﻦ‬ ‫ﻳ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﻤ ﺘ‬ ‫ﻌ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﻦ‬ ‫ﻴ‬ ‫ﻴ ﻨ‬ ‫ﻓ‬...
  • Seite 89 ‫ﺸ‬ ‫ﺗ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﻬ ﺟ‬ ‫. ﺯ ﺎ‬ ‫ﻬ ﺠ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫. ﺯ ﺎ‬ ‫ﻬ ﺠ‬ ‫ﻠ ﻟ‬ ‫ﻲ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﻻ ﺍ‬ UD 4 ‫ﻢ‬ ‫ﺠ‬ ‫ﻛ‬ 1.35 ‫ﻥ‬ ‫ﺯ‬ ‫ﻮ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﻃ‬ ‫ﺭ‬ 2.98 ‫ﺔ‬...
  • Seite 90 ‫ﺔ‬ ‫ﻟ ﺎ‬ ‫ﻃ‬ ‫ﺇ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﺑ‬ ‫ﺎ ﻛ‬ ‫ﻡ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺨ ﺘ‬ ‫ﺳ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﺮ ﻳ‬ ‫ﺬ‬ ‫ﺤ ﺗ‬ ‫! ﺔ‬ ‫ﻔ ﻟ‬ ‫ﺎ ﺘ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺕ‬ ‫ﻼ‬ ‫ﺑ ﺎ‬ ‫ﻜ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺐ‬ ‫ﺒ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﺑ‬ ‫ﺮ‬...
  • Seite 91 ‫ﻞ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻌ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺮ ﻳ‬ ‫ﺬ‬ ‫ﺤ ﺗ‬ ‫ﺲ‬ ‫ﻤ ﻟ‬ ‫ﺯ ﻮ‬ ‫ﺠ ﻳ‬ ‫ﻻ‬ ‫ﻪ ﻧ‬ ‫ﺈ ﻓ‬ ، ‫ﻞ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻌ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ء ﺎ‬ ‫ﻨ ﺛ ﺃ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻟ ﺎ‬ ‫ﻃ‬ ‫ﻹ ﺍ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﺑ‬...
  • Seite 92 ‫ﺕ‬ ‫ﺍ‬ ‫ﻭ‬ ‫ﺩ‬ ‫ﻷ ﺍ‬ ‫ﺐ‬ ‫ﻴ ﻛ‬ ‫ﺮ ﺗ‬ ‫ﻑ‬ ‫ﺮ‬ ‫ﻇ‬ ‫ﺮ‬ ‫ﻴ ﻴ‬ ‫ﻐ‬ ‫ﺗ‬ ‫: ﺔ‬ ‫ﻴ ﻟ ﺎ‬ ‫ﺘ ﻟ ﺍ‬ ‫ﺕ‬ ‫ﺎ ﻣ‬ ‫ﺎ ﺨ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻰ‬ ‫ﻟ ﺇ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﺟ ﺎ‬ ‫ﺤ...
  • Seite 93 ‫ء‬ ‫ﺎ ﺑ‬ ‫ﺮ ﻬ‬ ‫ﻜ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﺑ‬ ‫ﺎ ﻛ‬ ‫ﺮ‬ ‫ﻴ ﻴ‬ ‫ﻐ‬ ‫ﺗ‬ ‫ﺮ‬ ‫ﻄ‬ ‫ﺧ‬ ‫. ﺔ‬ ‫ﻴ ﺋ ﺎ‬ ‫ﺑ ﺮ‬ ‫ﻬ ﻛ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺻ‬ ‫ﺙ‬ ‫ﻭ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺣ‬ ‫ﺮ‬ ‫ﻄ‬ ‫ﺧ‬ ‫! ﺔ‬...
  • Seite 94 . ‫ﺃ‬ ‫. ﻢ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﺠ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻲ‬ ‫ﻏ ﺍ‬ ‫ﺮ ﺑ‬ ‫ﻂ‬ ‫ﺑ ﺭ‬ ‫ﺍ ﻭ‬ ‫ء ﺎ‬ ‫ﻄ‬ ‫ﻐ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻢ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﺟ‬ ‫ﺐ‬ ‫ﻴ ﻛ‬ ‫ﺮ ﺗ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﻋ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻴ ﻨ‬ ‫ﻔ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺕ‬...
  • Seite 95 ‫. ﺎ‬ ‫ﻬ ﺘ ﻴ‬ ‫ﺒ ﺜ ﺗ‬ ‫ﻊ‬ ‫ﺿ‬ ‫ﻮ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﻦ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻳ ﻮ‬ ‫ﻠ ﻌ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺔ ﻴ‬ ‫ﻧ ﻮ‬ ‫ﺑ ﺮ‬ ‫ﻜ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺔ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﺤ‬ ‫ﻔ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻊ ﻠ‬ ‫ﺧ ﺍ‬ ‫ﺔ...
  • Seite 96 ‫. ﻢ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﺠ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ء ﺎ‬ ‫ﻄ‬ ‫ﻏ‬ ‫ﻊ‬ ‫ﻠ ﺧ‬ ‫ﺍ ﻭ‬ ‫ﺓ ﺍ‬ ‫ﺩ‬ ‫ﻷ ﺍ‬ ‫ﻢ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﺟ‬ ‫ﻲ‬ ‫ﻏ ﺍ‬ ‫ﺮ ﺑ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﺤ ﺑ‬ ‫ﻢ‬ ‫ﻗ‬ ‫ﺔ ﻴ‬ ‫ﺴ‬ ‫ﺒ ﻘ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﺕ‬...
  • Seite 97 ‫ﺧ ﺍ‬ ‫ﻭ ﺃ‬ ‫/ ﻭ‬ ‫ﺭ‬ ‫ﺍ ﺮ‬ ‫ﺿ‬ ‫ﺃ‬ ‫ﺩ‬ ‫ﻮ‬ ‫ﺟ‬ ‫ﻭ‬ ‫ﺔ ﻟ‬ ‫ﺎ ﺣ‬ ‫ﻲ‬ ‫ﻓ‬ Hilti ‫ﺔ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﺧ‬ ‫ﺰ ﻛ‬ ‫ﺮ ﻣ‬ ‫ﻯ‬ ‫ﺪ‬ ‫ﻟ‬ • ‫ﻲ‬ ‫ﻔ ﻴ‬ ‫ﻇ‬ ‫ﻮ‬ ‫ﻟ ﺍ‬...
  • Seite 98 ‫ﻥ‬ ‫ﺎ ﻤ‬ ‫ﺿ‬ ‫ﻞ‬ ‫ﻣ‬ ‫ﺎ ﻌ‬ ‫ﺘ ﺗ‬ ‫ﻱ‬ ‫ﺬ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ ‫ﻲ‬ ‫ﻠ ﺤ‬ ‫ﻤ‬ ‫ﻟ ﺍ‬ Hilti ‫ﻞ‬ ‫ﻴ ﻛ‬ ‫ﻭ‬ ‫ﻰ‬ ‫ﻟ ﺇ‬ ‫ﻪ‬ ‫ﺟ‬ ‫ﻮ‬ ‫ﺘ ﻟ ﺍ‬ ‫ﻰ‬ ‫ﺟ ﺮ‬ ، ‫ﻳ‬ ‫ﻥ‬...
  • Seite 99 Printed: 26.03.2018 | Doc-Nr: PUB / 5367014 / 000 / 04...
  • Seite 100 Printed: 26.03.2018 | Doc-Nr: PUB / 5367014 / 000 / 04...
  • Seite 101 Printed: 26.03.2018 | Doc-Nr: PUB / 5367014 / 000 / 04...
  • Seite 102 *2180560* 2180560 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan Pos. 1 | 20180326 Printed: 26.03.2018 | Doc-Nr: PUB / 5367014 / 000 / 04...

Inhaltsverzeichnis