Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Hilti PR 3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
PRA 2
Kommunikationsart
Kommunikationsreichweite
Abmessungen (L x B x H)
Energieversorgung
de
PRA 84 Li‑Ion Akku‑Pack
Nennspannung (normaler Modus)
Maximalspannung (in Betrieb oder beim Laden wäh-
rend des Betriebs)
Nennstrom
Ladezeit
Betriebstemperatur
Lagertemperatur (trocken)
Ladetemperatur (auch beim Laden im Betrieb)
Gewicht
Abmessungen (L x B x H)
PRA 85 Netzteil
Netzstromversorgung
Netz‑Frequenz
Bemessungsleistung
Bemessungsspannung
Betriebstemperatur
Lagertemperatur (trocken)
Gewicht
Abmessungen (L x B x H)

5 Sicherheitshinweise

5.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke
Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den
einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind
folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
5.2 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
a) Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen un-
wirksam und entfernen Sie keine Hinweis- und
Warnschilder.
b) Halten Sie Kinder von Lasergeräten fern.
c) Bei unsachgemässem Aufschrauben des Geräts
kann Laserstrahlung entstehen, die die Klasse 2
bzw. 3 übersteigt. Lassen Sie das Gerät nur durch
die Hilti-Servicestellen reparieren.
d) Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Benut-
zen Sie das Gerät nicht, wo Brand- oder Explosi-
onsgefahr besteht.
e) (Hinweis gemäss FCC §15.21): Änderungen oder Mo-
difikationen, die nicht ausdrücklich von Hilti erlaubt
wurden, kann das Recht des Anwenders einschrän-
ken, das Gerät in Betrieb zu nehmen.
6
Infrarot
bis zu 30 m (110 ft)
88 mm x 50 mm x 28 mm (3.4" x 1.9" x 1.1")
2 AA-Zellen
7,2 V
13 V
160 mAh
2h10min / +32 °C (90°F) / Akku‑Pack 80% geladen
-20...+50 °C (+68...+122°F)
-25...+60 °C (+77...+140°F)
+0...+40 °C (+32...+104°F)
0,3 kg (0,7 lbs)
160 mm x 45 mm x 36 mm (6.3" x 1.8" x 1.4")
115...230 V
47...63 Hz
36 W
12 V
+0...+40 °C (+32...+104°F)
-25...+60 °C (+77...+140°F)
0,23 kg (0.5 lbs)
110 mm x 50 mm x 32 mm (4.3" x 1.7" x 1.3")
5.3 Sachgemässe Einrichtung der Arbeitsplätze
a) Sichern Sie den Messstandort ab und achten Sie
beim Aufstellen des Geräts darauf, dass der Strahl
nicht gegen andere Personen oder gegen Sie
selbst gerichtet wird.
b) Vermeiden Sie, bei Arbeiten auf Leitern, eine ab-
normale Körperhaltung. Sorgen Sie für sicheren
Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
c) Messungen durch oder auf Glasscheiben oder
durch andere Objekte können das Messresultat
verfälschen.
d) Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer ebe-
nen stabilen Auflage aufgestellt wird (vibrations-
frei!).
e) Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der defi-
nierten Einsatzgrenzen.
f)
Beim Arbeiten im Modus "Laden während des
Betriebs" befestigen Sie das Netzteil sicher z.B.
auf einem Stativ.
g) Verwenden Sie Gerät, Zubehör, Einsatzwerk-
zeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis