Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise; Akkufach; Compartiment De L'accu - Hilti PR 300-HV2S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1 Allgemeine Hinweise

1.1 Signalwörter und ihre Bedeutung
GEFAHR
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führt.
de
WARNUNG
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
leichten Körperverletzungen oder zu Sachschaden führen
könnte.
HINWEIS
Für Anwendungshinweise und andere nützliche Informa-
tionen.
1.2 Erläuterung der Piktogramme und weitere
Hinweise
Symbole
Vor
Warnung vor
Benutzung
allgemeiner
Bedienungs-
Gefahr
anleitung
lesen
Nur zur
Materialien
Verwendung
der Wieder-
in Räumen
verwertung
zuführen
Verriegelung zu

2 Sicherheitshinweise

2.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke
Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den
einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind
folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
2.2 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
a) Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen un-
wirksam und entfernen Sie keine Hinweis- und
Warnschilder.
2
Warnung vor
Warnung vor
ätzenden
gefährlicher
Stoffen
elektrischer
Spannung
Nicht in den
Warnung vor
Strahl
explosions-
blicken
gefährlichen
Stoffen
Verriegelung auf
Am Gerät
Klasse 2 Laser Produkt. Nicht in den Strahl blicken.
Ort der Identifizierungsdetails auf dem Gerät
Die Typenbezeichnung und die Serienkennzeichnung
sind auf dem Typenschild Ihres Gerätes angebracht.
Übertragen Sie diese Angaben in Ihre Bedienungsan-
leitung und beziehen Sie sich bei Anfragen an unsere
Vertretung oder Servicestelle immer auf diese Angaben.
Typ:
Generation: 01
Serien Nr.:
b) Manipulationen oder Veränderungen am Gerät
sind nicht erlaubt.
c) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Ar-
beit mit dem Gerät. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Ge-
räts kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
d) Halten Sie Kinder von Lasergeräten fern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis