Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-M85E Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-M85E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D AquaQuake-Funktion „
(Erscheint nicht, wenn ein optionaler Batteriebehälter ver-
wendet wird.)
Aktivierung der Einschaltmöglichkeit der AquaQuake-Funk-
tion durch Schütteln des Handfunkgeräts.
L Diese Funktion ist nicht nutzbar, wenn das Handfunkgerät mit
einem optionalen Batteriebehälter betrieben wird.
• OFF: Bei gedrückt gehaltener [H/L]-Taste die [FAV]-
Taste drücken, um die AquaQuake-Funktion ein-
zuschalten.
• ON:
Die AquaQuake-Funktion lässt sich innerhalb von
30 Sek. nach Feststellung eingedrungenen Was-
sers durch Schütteln einschalten.
D Man-Down-Alarm „
Wahl des Winkels zur Feststellung eines von der Man-Down-
Alarm-Funktion erkannten Notfalls aus 45, 60 oder 75°.
Wenn das Handfunkgerät länger als die voreingestellte Zeit
in einem größeren Winkel liegt, ertönt ein Alarmton.*
L [PTT] drücken, um den Alarm zu beenden.
* Der Alarmton kommt dabei immer aus dem Lautsprecher des
Handfunkgeräts, also auch dann, wenn ein optionales Lautspre-
chermikrofon angeschlossen ist.
D Automatische Lautstärkeerhöhung „
Schaltet die Funktion ein oder aus.
• OFF: Funktion ist ausgeschaltet.
• ON:
Die Lautstärke wird automatisch erhöht, wenn die
Umgebungslautstärke steigt.
"
"
"
D Alleinarbeiter-Alarm „
Schaltet des Alleinarbeiter-Alarm ein oder aus.
Wenn das Handfunkgerät länger als die voreingestellte Zeit
nicht bedient wird, ertönt ein Alarmton.*
L [PTT] drücken, um den Alarm zu beenden.
* Der Alarmton kommt dabei immer aus dem Lautsprecher des
Handfunkgeräts, also auch dann, wenn ein optionales Lautspre-
chermikrofon angeschlossen ist.
• OFF: Funktion ist ausgeschaltet.
• ON:
Wenn länger als die voreingestellte Zeit keine Be-
dienung erfolgt, schaltet das Handfunkgerät auto-
matisch in den Notfallmodus.
D MOB-Alarm „
"
(Erscheint nicht, wenn ein optionaler Batteriebehälter ver-
wendet wird.)
Schaltet die MOB-Alarm-Funktion ein oder aus.
Die Funktion dient zur Signalisierung eines Notfalls, wenn
eine Person über Bord gegangen ist und gerettet werden
muss.
L Diese Funktion ist nicht nutzbar, wenn das Handfunkgerät mit
einem optionalen Batteriebehälter betrieben wird.
* Der Alarmton kommt dabei immer aus dem Lautsprecher des
Handfunkgeräts, also auch dann, wenn ein optionales Lautspre-
chermikrofon angeschlossen ist.
• OFF: Funktion ist ausgeschaltet.
• ON:
Wenn das Handfunkgerät ins Wasser gefallen ist,
ertönt ein Alarmton.
9
SET-MODUS
"
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis