Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtshinweise Zur Dynamischen Bremse; Verdrahten Des Leistungsteils Und Des Motors - YASKAWA GA700 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtshinweise zur dynamischen Bremse

Verbinden Sie Bremseinheiten mit dem Frequenzumrichter wie folgt:
• Für Modelle mit integriertem Bremstransistor werden die Klemmen B1 und - verwendet.
• Für Modelle ohne integrierten Bremstransistor werden die Klemmen +3 und - verwendet.
HINWEIS
Bevor Sie eine dynamische Bremsoption am Frequenzumrichter anschließen, informieren Sie sich im
Installationshandbuch zur Bremseinheit und zur Bremswiderstandseinheit (Typ CDBR) über Drahtquerschnitte und
Anzugsmomente. Das Nichtbeachten kann zu Schäden am Frequenzumrichter führen.
Schließen Sie einen regenerativen Konverter oder eine regenerative Einheit an den Klemmen +1 und - an.
HINWEIS
Verbinden Sie einen Bremswiderstand nicht mit den Klemmen +1 oder -. Das Nichtbeachten kann Schäden
an der FU-Elektronik zur Folge haben.

Verdrahten des Leistungsteils und des Motors

Abbildung 10.3
ist eine Darstellung des Frequenzumrichters mit Versorgungs- und Lastverdrahtung.
WARNUNG Gefahr eines Stromschlags. Verbinden Sie nicht die Klemmen R/L1, S/L2, T/L3, U/T1, V/T2, W/T3, -, +1, +2,
+3, B1 oder B2 mit dem Erdpotential. Das Nichtbeachten kann schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben oder
Schäden an Ausrüstung verursachen.
A - Klemmenleiste (TB2-3)
B - Klemmenleiste (TB2-2)
C - Klemmenleiste (TB2-1)
D - Zwischenkreisklemmen
(Konfiguration vom FU-Modell
abhängig)
E - FU-Erdklemmen
F - Erde vom Motorgehäuse
Abbildung 10.3 Verdrahten der Spannungsversorgung und der Last
YASKAWA ELECTRIC TOGP C710617 17D YASKAWA Frequenzumrichter GA700 Kurzanleitung
G - Drehstrommotor
H - Drehstromversorgung
I - Sicherungen und Schutzschalter
J - Klemmenleiste (TB1)
K - Klemmenleiste (TB3)
L - Klemmenleiste (TB4)
10 Elektrische Installation
DE 23
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis