9 Natur- und landschaftsverträgliches Verhalten
Drachenflieger betreiben ihren Sport in der Natur. Diese zu erhalten, sollte daher im Interesse
eines jeden Piloten liegen. Start- und Landeplätze sind sauber zu halten. Außerdem ist es zu
vermeiden, Tiere unnötig zu stören.
10 Entsorgung
Der ATOS-VR PLUS besteht im Wesentlichen aus der tragenden CFK-Struktur, dem Segel sowie
Metallrohren und -beschlägen. All diese Teile erfordern eine fachgerechte Entsorgung.
Ausgediente ATOS-VR PLUS können bei AIR abgegeben werden. Sie werden dort zerlegt und
fachgerecht entsorgt.
11 Betriebsgrenzen
max. zulässige Geschwindigkeit Klappe 0 - 15°
max. zulässige Geschwindigkeit Klappe 70°
min. Geschwindigkeit 102 kg Startgewicht (Stall)
min Geschwindigkeit 179 kg Startgewicht
Geschwindigkeit des geringsten Sinkens (102 kg)
Geschwindigkeit des geringsten Sinkens (179 kg)
Geschwindigkeit des besten Gleitens (102 kg)
Geschwindigkeit des besten Gleitens (179 kg)
sicheres Lastvielfaches
zulässiges Startgewicht
empfohlene Einhängemasse inkl. Gurtzeug
12 Technische Daten
Spannweite:
Flügelstreckung:
Wölbklappenstellungen
Flügelfläche inkl. Leitwerk
Gerätegewicht
Bei Fragen helfen wir gerne. Über Tipps und Anregungen zum Thema ATOS freuen wir uns.
Weitere Informationen sowie Sicherheitsmitteilungen finden sich auf unserer Homepage
(http://www.A-I-R.de). Dein A-I-R Team wünscht Dir viele schöne und vor allem unfallfreie Flüge.
Seite 24
90 km/h
90 km/h
28 km/h
36 km/h
33 km/h
44 km/h
41 km/h
54 km/h
+4/-2 g
102-179 kg
60-137 kg
13,6 m
13
0 - 80°
14.2 m
2
42 kg