Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A-I-R ATOS-VR PLUS Betriebshandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.) Die 3 äußersten Rippen aushängen, letzte Rippe am Kohlefaserholm einklappen. Dabei die
Rippe durch die nächst innere hindurch an den Holmsteg anklappen. Dabei Rippe wieder
strecken. Nicht in zusammengeklapptem Zustand an den Holm anlegen.
11.) Den Randbogenspannstab lösen und parallel zur Hinterkante ins Segel legen.
12.) Kohleeinsatz auf den Holm aufschieben.
13.) Flügelaußenrohr entfernen. Nochmals kontrollieren, ob der Kohleeinsatz ganz auf den Holm
aufgeschoben wurde. Ansonsten kann er beim weiteren Packen beschädigt werden.
14.) Segel nach außen ziehen, so dass die Rippen an den Holm anklappen und der Spoiler oben
auf den Holm zu liegen kommt
15.) Segel umschlagen. Dabei Spoiler nicht biegen (Bruchgefahr). Am besten folgendermaßen
vorgehen. Zunächst das äußere Segment des inneren Spoilers umschlagen, so dass die
weißen Seiten der Spoilerhälften aufeinander zu liegen kommen. Danach den äußeren
Spoiler umschlagen.
16.) Segel mit Klettband fixieren
17.) Sicherstellen, dass der Randbogenstab parallel zur Hinterkante im Segel liegt, da sonst beim
weiteren Packen die Holmschale beschädigt werden kann.
18.) Segel außen nach unten umschlagen und Packsack aufziehen
Seite 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für A-I-R ATOS-VR PLUS

Inhaltsverzeichnis