Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack X9i Incline Trainer Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X9i Incline Trainer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wählen Sie eine Sprache.
Um eine Sprache auszuwählen, berühren Sie
die Sprachentaste und wählen die gewünschte
Sprache. Berühren Sie dann die Rücktaste
am Bildschirm, um zum Geräte-Einstellmodus
zurückzukehren. Anmerkung: Diese Funktion ist
möglicherweise deaktiviert.
4. Wählen Sie die Maßeinheit.
Berühren Sie die US/Metric-Taste (US/Metrisch),
um die eingestellte Maßeinheit zu sehen.
Verändern Sie die Maßeinheit auf Wunsch.
Berühren Sie dann die Rücktaste am Bildschirm.
5. Wählen Sie eine Zeitzone.
Berühren Sie die Timezone (Zeitzonen)-Taste.
Wählen Sie die lokale Zeitzone, um die Konsole mit
Ihrer lokalen Zeit zu synchronisieren. Berühren Sie
dann die Rücktaste am Bildschirm.
6. Wählen Sie eine Zeit für Aktualisierungen.
Um eine Zeit für automatische Aktualisierungen
zu wählen, berühren Sie die Update Time
(Zeitaktualisierungs)-Taste und wählen Sie die
gewünschte Zeit. Berühren Sie dann die Rücktaste
am Bildschirm.
WICHTIG: Sie müssen trotzdem noch das
Netzkabel herausziehen, nachdem Sie den
Steigungslauftrainer benutzt haben. Stellen Sie
die Aktualisierungszeit auf eine Zeit ein, in der
Sie den Steigungslauftrainer normalerweise
benutzen, um dann das Netzkabel nach einer
Aktualisierung herausziehen zu können.
7. Schalten Sie den Display-Demo-Modus ein oder
aus.
Die Konsole bietet einen Display-Demo-Modus
an, der verwendet werden kann, wenn der
Steigungslauftrainer in einem Geschäft ausge-
stellt wird. Die Konsole läuft im Demo-Modus
normal, wenn Sie das Netzkabel einstecken, den
Netzschalter auf die Entstörposition stellen und
den Schlüssel in die Konsole hineinstecken. Wenn
Sie jedoch den Schlüssel entfernen, läuft am
Bildschirm eine Präsentation ab.
Um den Display-Demo-Modus ein- oder auszu-
schalten, drücken Sie erst die Demo-Modus-Taste.
Als nächstes berühren Sie das Markierungsfeld
On (Ein) oder Off (Aus). Berühren Sie dann die
Rücktaste am Bildschirm.
8. Aktivieren oder deaktivieren Sie den
Internet-Browser.
Um den Internet-Browser zu aktivieren oder deak-
tivieren, berühren Sie zuerst die Browser-Taste.
Als nächstes berühren Sie das Enable (Aktivieren)-
oder Disable (Deaktivieren)-Markierungsfeld, um
Ihre Wahl anzukreuzen. Berühren Sie dann die
Rücktaste am Bildschirm.
9. Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Straßenansicht.
Während einiger Workouts könnte am
Bildschirm eine Karte aufscheinen. Um die
Straßenansichtfunktion der Karten zu aktivieren
oder deaktivieren, berühren Sie zuerst die Street
View (Strassenansicht)-Taste. Als nächstes berüh-
ren Sie das Enable oder Disable Markierungsfeld.
Berühren Sie dann die Rücktaste am Bildschirm.
10. Aktivieren oder deaktivieren Sie den Schlüssel.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise auf
Ihrem Steigungslauftrainer deaktiviert.
Man kann den Schlüssel deaktivieren, sodass man
zum Einschalten des Steigungslauftrainers keinen
Schlüssel braucht. Berühren Sie die Safety Key
(Sicherheitsschlüssel)-Taste. Um den Schlüssel
zu deaktivieren, berühren Sie das Disable
Markierungsfeld. VORSICHT: Lesen Sie die
Sicherheitswarnungen am Bildschirm bevor Sie
den Schlüssel deaktivieren. Um den Schlüssel
wieder zu aktivieren, berühren Sie das Enable
Markierungsfeld.
11. Ein Passwort aktivieren oder deaktivieren.
Die Konsole bietet ein kindersicheres Passwort,
um nicht-berechtigte Benutzer vom Gebrauch des
Steigungslauftrainers abzuhalten.
Berühren Sie die Passcode (Passwort)-Taste.
Um das Passwort zu aktivieren, berühren Sie
das Enable Markierungsfeld. Dann geben Sie ein
4-stelliges Passwort Ihrer Wahl ein. Berühren Sie
das Wort Save (Speichern), um dieses Passwort
zu speichern. Berühren Sie das Wort Cancel
(Abbrechen), um zum Geräte-Einstellmodus
zurückzukehren und um kein Passwort zu verwen-
den. Um das Passwort zu deaktivieren, berühren
Sie das Disable Markierungsfeld.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netl29714.3X9i

Inhaltsverzeichnis