Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenspezifikation; Technische Daten; Schallemission; Lieferumfang - Jet JMG-50 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verletzungsgefahr durch die frei
laufenden Schleifscheiben im
Arbeitsbereich.
Verletzungsgefahr durch das frei
laufende Schleifband im
Arbeitsbereich.
Gefährdung durch Bruch der
Schleifscheibe.
Gefährdung durch Bruch des
Schleifbandes.
Gefährdung durch wegfliegende
Werkstückteile, Lärm und Staub.
Unbedingt persönliche
Schutzausrüstung wie Augen- Gehör-
und Staubschutz tragen.
Staub und manche Gase welche
beim Schleifen entstehen können
gesundheitsschädlich sein.
Um Ihr Gesundheitsrisiko zu
verringern, arbeiten Sie nur in gut
belüftetem Bereich.
Gefährdung durch Strom bei nicht
ordnungsgemäßer Verkabelung.
Körperkontakt mit geerdeten Geräten
(z.B. Rohre, Heizkörper, Kochherde
etc.) vermeiden.

4. Maschinenspezifikation

4.1 Technische Daten

Schleifscheibe
Scheibenbohrung
Leerlaufdrehzahl
Schleifbandlänge
Schleifbandbreite
Bandgeschwindigkeit
Ebene Schleiffläche
Kontaktrolle
Absauganschluss Durchm.
Maschinenabmessung (L x B x H)
450 x 180 x 580mm
Gewicht
Netzanschluss 230V ~1L/N/PE 50Hz
Motorleistung
Nennstrom
Anschlussleitung (H07RN-F) 3x1,5mm²
Bauseitige Absicherung
Isolationsklasse

4.2 Schallemission

(Messunsicherheitsfaktor 4 dB)
Schalleistungspegel
(nach EN ISO 3746):
Leerlauf
LwA 78,2 dB(A)
Schalldruckpegel
(nach EN ISO 11202):
Leerlauf
LpA 70,4 dB(A)
Die angegebenen Werte sind
Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres
Arbeiten.
Sie sollen dem Anwender der
Maschine eine bessere Abschätzung
der Gefährdung und des Risikos
ermöglichen.

4.3 Lieferumfang

Band- & Scheibenschleifer
Schleifscheibe, Körnung 60
Schleifband, Körnung 100
Schleifauflage
Späneschutz
Arbeitstisch
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste

4.4 Beschreibung der Maschine

Ø150x 25mm
Ø20mm
2950 U/min
1000mm
A......Spanngriff
50mm
15m/sec
B.....Bandlauf-Einstellschraube
50x250mm
C....Schleifarm
Ø100mm
36mm
D....Schleifschutz
E.....Scheibenschutz
F....Schleifauflage
17 kg
G....Ein/Aus-Schalter
300W S1
H....Absauganschluss
1,7 A
I.....Arbeitstisch
10A
J....Schleifband
I

5. Transport und Inbetriebnahme

5.1.Transport und Aufstellung

Die Aufstellung der Maschine sollte in
geschlossenen Räumen erfolgen. Die
Aufstellfläche muss ausreichend
eben und belastungsfähig sein.
Die Maschine muss auf der
Aufstellfläche befestigt werden.
Fig 1
11
Aus verpackungstechnischen
Gründen ist die Maschine nicht
komplett montiert.

5.2 Montage

Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden feststellen
benachrichtigen Sie umgehend Ihren
Händler, nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb!
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltgerecht.
Entfernen Sie das Rostschutzfett mit
einem milden Lösungsmittel.
Montage des Schleifschutzes und
der Schleifauflage:
Befestigen Sie den Schleifschutz (D,
Fig 2) mit dem Funkenschutz (K) am
Scheibengehäuse.
Befestigen Sie die Schleifauflage (F)
am Scheibengehäuse.
Fig 2
Stellen Sie den Funkenschutz und die
Schleifauflage auf einen Abstand von
maximal 2mm zur Schleifscheibe ein
(Fig3).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis