Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fig 3
Wenn die Schleifscheibe verschleißt
müssen der Funkenschutz und die
Schleifauflage nachgestellt werden.
Montage des Schleifarms:
Befestigen Sie den Spanngriff (A, Fig
4) am Schleifarm.
Demontieren Sie die Mutter (M) von
der Welle (Achtung Linksgewinde).
Den Schleifarm montieren und die
Schraube (N) mit dem gelieferten
6mm Inbusschlüssel festziehen.
Die Bandrolle (L) montieren und die
Mutter (M) festziehen.
Fig 4
Montage des Schleifbandes:
Den Spanngriff (A) nach unten
drücken, bis er einrastet.
Fig 5
Das Schleifband (J) montieren
(Laufrichtung beachten).
Die Stahlkugeln (S) drücken, damit
das Band gespannt wird.
Fig 6
Den Bandschutz (Q, Fig 6) mit 2
Schrauben (P) befestigen.
Bandlauf Einstellung:
Den Bandlauf an der Bandlauf-
Einstellschraube (B) einstellen.
Das Schleifband von Hand in
Laufrichtung bewegen.
Das Schleifband regulieren bis es auf
beiden Rollen mittig läuft.
Montage des Arbeitstisches:
Am Schleifarm befinden sich Löcher
(R, Fig 7) zur Montage des
Arbeitstisches (I).
12
Fig 7
Der Arbeitstisch ist schwenkbar und
kann in 4 Positionen 45°, 60°, 75°,
und 90° eingestellt werden.
Stellen Sie den Arbeitstisch auf einen
Abstand von maximal 2mm zum
Schleifband ein (Fig 8).
Fig 8
Montage der Schleifmaschine:
Um ein Verrutschen der Maschine im
Betrieb zu verhindern muss diese auf
der Aufstellfläche festgeschraubt
werden.

5.3 Elektrischer Anschluss

Der kundenseitige Netzanschluss
sowie die verwendeten
Verlängerungsleitungen müssen den
Vorschriften entsprechen.
Die Netzspannung und Frequenz
müssen mit den Leistungsschilddaten
an der Maschine übereinstimmen.
Die bauliche Absicherung muss 10A
betragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis