Einstellung:
- Die Traktorhydraulik muß so eingestellt sein, daß die Maschine
den Bodenunebenheiten folgen kann.
- Bolzen (B) in der Mitte der Führung.
Das bedeutet, daß die unterste Position (630 mm) der Hydraulik
begrenzt werden muß.
- Anbaurahmen waagrecht.
- Die Hydraulikunterlenker so fixieren, daß das Gerät seitlich nicht
ausschwenken kann.
(359) 9700-D INBETRIEBN
15
TD 70/96/6
INBETRIEBNAHME
1. Schnitthöhe durch Verdrehen der Oberlenkerspindel
einstellen (max. 5° Neigung der Mähscheiben).
2. Zum Mähen kuppeln Sie die Zapfwelle außerhalb des
Mähgutes langsam ein und bringen die Mähkreisel auf
volle Tourenzahl.
Durch eine gleichmäßig zügige Drehzahlerhöhung werden
systembedingte Geräusche im Zapfwellenfreilauf vermieden.
- Die Fahrgeschwindigkeit richtet sich nach Geländeverhältnissen
und Mähgut.
- 11 -
Mähen
16
TD25/90/8
TD 70/96/13
D