Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pottinger Anleitungen
Rasenmäher
NOVACAT 8600
Pottinger NOVACAT 8600 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pottinger NOVACAT 8600. Wir haben
2
Pottinger NOVACAT 8600 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Pottinger NOVACAT 8600 Betriebsanleitung (70 Seiten)
Scheibenmäher
Marke:
Pottinger
| Kategorie:
Rasenmäher
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Produkthaftung, Informationspflicht
2
Inhaltsverzeichnis
4
Warnbildzeichen
5
CE-Zeichen
5
Bedeutung der Warnbildzeichen
5
6
Gerät an Schlepper Anbauen
6
Oberlenkerspindel Einstellen
6
Anbau an den Schlepper
6
Ein Hydraulischer Oberlenker wird Empfohlen
6
Verbindung zum Schlepper Herstellen
7
Anschließen der Sensor- und Ventilkabel vom Frontmähwerk
7
Elektrische-Kabelverbindungen zwischen Frontmähwerk und Mähkombination
7
Gelenkwelle Ankuppeln
7
Hydraulikanschluss
8
Drehrichtung der Mähscheiben Beachten
9
Kombination 3
10
Kombination 2
11
12
Transport
12
Umstellen von Arbeits- in Transportstellung
12
Heben in Strassentransportstellung
12
Absenken in Feldtransportstellung
12
Befahren von Öffentlichen Straßen
13
Transportstellung
13
Einsatz am Hang
14
Sicherheitshinweis
14
15
Bedeutung der Tasten am Schaltpult
15
Alle Mäheinheiten in die Feld
15
Gewünschte Hydraulik-Funktion Ausführen
15
Schaltpult "Direct Control
15
Einstellen des Hydrauliksystems
16
Aufbereiterrotors
16
Einstellungen vor der Inbetriebnahme
16
Drehzahlüberwachung des Aufbereiterrotors
17
Überwachung der Zapfwellendrehzahl
17
Betriebsstundenzähler
17
Sonstige Einstellungen
17
Ein-/Ausschalten der "Zeitdifferenz-Funktion"
18
Umstellen von Arbeits- in Transportstellung
19
Umstellen von der Arbeits- in die Feld
19
Umstellen von der Feld-Transportstellung
19
Bedienung mit Iso-Control-Terminal
20
Isobus - Terminal
20
L
21
Bedienstruktur - Mähwerk mit ISOBUS-Lösung
21
Bedeutung der Tasten
22
Joystick - Belegung Mähwerk
24
Einstellen des Joysticks
24
Z
25
Einsatz
25
Wichtige Bemerkungen vor Arbeitsbeginn
25
Einstellung
26
Anfahrsicherung
26
Mähen
26
)
27
Aufbereiter (Conditioner)
27
Mähen mit dem Aufbereiter
27
Richtige Riemenspannung
27
Rotordrehzahl 700 U/Min
27
Stellung der Rotorzinken
27
Aus- und Einbau des Aufbereiters
28
Aufbereiter (Cr) Immer Standsicher
30
Mähen ohne Aufbereiter
31
Besonders zu Beachten, wenn der Aufbereiter vom Mähbalken Demontiert ist
31
Wunschausrüstung
31
Einstellungen
33
Reinigung und Wartung
33
Walzen-Aufbereiter
33
N
34
Leitbleche Einstellen
34
System "Extra Dry
34
Schwaden
34
Breitstreuen
34
Leitblech Demontieren
35
Leitblech Montieren
35
R
36
Schwadformer
36
Schwadscheiben
36
Förderkegeln (Wunschausrüstung)
36
G
37
Sicherheitshinweise
37
Allgemeine Wartungshinweise
37
Reinigung von Maschinenteilen
37
Abstellen IM Freien
37
Einwinterung
37
Gelenkwellen
37
Hydraulikanlage
37
Ölwechsel Beim Mähbalken
38
Wartung
38
Ölstandskontrolle Winkelgetriebe
39
Ölwechsel Winkelgetriebe
39
Eingangsgetriebe
40
Wartung der Getriebe
40
Montage der Mähklingen
40
Einstellen der Feld-Transportstellung (Vorgewende FT)
41
Störungen und Abhilfe bei Ausfall der Elektrik
42
Verschleiß-Kontrolle der Mähklingenhalterung
44
Halter für Schnellwechsel der Mähklingen
45
Kontrollen der Mähklingenaufhängung
45
Wartung und Instandhaltung
45
Wechseln der Mähklingen (bis Baujahr 200)
45
Wechseln der Mähklingen (Ab Baujahr 2004)
46
Ablage des Hebels
46
N
47
Technische DATEN
47
Erforderliche Anschlüsse
47
Bestimmungsgemäße Verwendung des Mähwerks
48
Sitz des Typenschildes
48
Anhang
49
Sicherheitshinweise
51
Anpassen der Gelenkwelle
52
Gelenkwelle
52
Funktionshinweise bei Verwendung einer Nockenschaltkupplung
53
Wichtig bei Gelenkwellen mit Reibkupplung
53
Schmierplan
54
Betriebsstoffe
54
Lubrication Chart
54
Diagnosefunktion für Sensoren
59
Anzeige der Softwareversion
59
Funktionsprüfung von Bedieneinheit "Direct Control" und Jobrechner
59
Reparaturen am Mähbalken
63
Merkblatt für Anbaugeräte
64
Gesetzesvorschriften für Anbaugeräte
64
Lichttechnische Einrichtungen (§§ 49A bis 4 Stvzo)
65
Wichtige Zusatzinformation für Ihre Sicherheit
66
Kombination von Traktor und Anbaugerät
66
EG-Konformitätserklärung
68
Entwicklungsleitung
68
Stützpunkt Nord
70
Werbung
Pottinger NOVACAT 8600 Betriebsanleitung (75 Seiten)
Marke:
Pottinger
| Kategorie:
Rasenmäher
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Produkthaftung, Informationspflicht
2
Inhaltsverzeichnis
4
EG-Konformitätserklärung (Siehe Anhang)
5
Bedeutung der Warnbildzeichen
5
Warnbildzeichen
5
Hydraulikleitungen Ankuppeln
6
Anbau an den Schlepper
6
Gerät an Schlepper Anbauen
6
Hydraulikanschluß
6
Oberlenkerspindel Einstellen
7
Einstellungen
8
Drehrichtung der Mähscheiben Beachten
9
Kombination 3
11
Stromversorgung Herstellen
11
Hydraulikunterlenker
12
Befahren von Öffentlichen Straßen
12
Transportstellung
12
Allgemeines
13
Allgemein
14
Schaltpult "DIRECT CONTROL
14
Drehzahlüberwachung des Aufbereiterrotors
14
Überwachung der Zapfwellendrehzahl
14
Betriebsstundenzähler
14
Beschreibung der Tasten
15
Gewünschte Hydraulik-Funktion Ausführen
15
Bedeutung der Tasten am Schaltpult
15
Umstellen von der Arbeits- in die Feld-Transportstellung (Vorgewende FT)
16
Umstellen von Arbeits- in Transportstellung
16
Umstellen von Arbeits- in Strassen-Transportstellung
16
Isobus - Terminal
17
Bedienstruktur - Mähwerk mit ISOBUS-Lösung
18
Bedeutung der Tasten
19
Joystick - Belegung Mähwerk
21
Einstellen des Joysticks
21
Power Control - Steuerung
22
Nach dem Abschalten des Bedienpultes (AUS)
22
Umstellen von Arbeits- in Transportstellung
22
Beschreibung der Tasten
22
Funktionen
23
Einsatz am Hang
25
Vorsicht bei Wendemanövern am Hang
25
Wichtige Bemerkungen vor Arbeitsbeginn
26
Sicherheitshinweise
26
Mähen
27
Einstellung
27
Anfahrsicherung
28
Funktion der Hydraulischen Anfahrsicherung
28
Sicherheitshinweise
28
Mähen mit dem Aufbereiter
29
Richtige Riemenspannung
29
Rotordrehzahl 700 U/Min
29
Stellung der Rotorzinken
29
Aus- und Einbau des Aufbereiters
30
Aufbereiter
32
Aufbereiter (CR) Immer Standsicher
32
Besonders zu Beachten, wenn der Aufbereiter vom Mähbal- Ken Demontiert ist
33
Wunschausrüstung
33
Walzen-Aufbereiter
35
Einstellungen
35
Reinigung und Wartung
35
Leitbleche Einstellen
36
System "Extra Dry
36
Schwaden
36
Breitstreuen
36
Leitblech Demontieren
37
Leitblech Montieren
37
Leitbleche Montieren
38
Schwadscheiben
38
Förderkegeln (Wunschausrüstung)
38
Verriegelungsklappen (31) durch Notbetätigung Öffnen
39
Abbau des Querförderbandes
39
Anbau des Querförderbandes
40
Standardeinstellung
41
Sondereinstellung
41
Schwadablagen
41
Betriebsarten
42
Allgemeine Wartungshinweise
43
Reparaturhinweise
43
Reinigung von Maschinenteilen
43
Abstellen IM Freien
43
Einwinterung
43
Gelenkwellen
43
Hydraulikanlage
43
Wartung und Instandhaltung
44
Ölstandskontrolle Beim Mähbalken
44
Winkelgetriebe
45
Montage der Mähklingen
45
Mähbalken
45
Sensoren Einstellen
46
Einstellen der Feld-Transportstellung (Vorgewende)
46
Getriebe (G2)
47
Getriebe (G1)
47
Störungen und Abhilfe bei Ausfall der Elektrik
48
Wartung
49
Kombination 2
49
Kombination 3
49
Legende
49
Elektrohydraulik
51
Diagnosefunktion für Sensoren
51
Anzeige der Softwareversion
51
Funktionsprüfung von Bedieneinheit "Direct Control" und Jobrechner
51
Mähklingenhalterung Verschleiss-Kontrolle
52
Achtung! Unfallgefahr bei Abgenützten Verschleißteilen
52
Es Besteht Unfallgefahr wenn
52
Kontrollen Durchführen
53
Halter für Schnellwechsel der Mähklingen
53
Wechseln der Mähklingen (bis Baujahr 2003)
53
Kontrollen der Mähklingenaufhängung
53
Wechseln der Mähklingen (Ab Baujahr 2004)
54
Ablage des Hebels
54
Erforderliche Anschlüsse
55
Technische Daten
56
Bestimmungsgemäße Verwendung des Mähwerks
56
Sitz des Typenschildes
56
Anhang
57
Sicherheitshinweise
59
Gelenkwelle
60
Reparaturen am Mähbalken
68
Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen (§ 43 Stvzo)
70
Lichttechnische Einrichtungen (§§ 49A bis 54 Stvzo)
70
Wichtige Zusatzinformation für Ihre Sicherheit
71
Kombination von Traktor und Anbaugerät
71
Wichtige Zusatzinformation für Ihre Sicherheit Kombination von Traktor und Anbaugerät
72
Maschinenfabrik Gesellschaft M.b.h
75
Stützpunkt Nord
75
Werbung
Verwandte Produkte
Pottinger NOVACAT 8600 PSM 384
Pottinger NOVADISC 810
Pottinger Novacat 306 F
Pottinger NOVACAT 352
Pottinger NOVACAT 442
Pottinger NOVACAT 402
Pottinger NOVACAT T 8 ED
Pottinger NOVACAT T 8 CRW
Pottinger NOVACAT 8600 Collector PSM 3841
Pottinger NOVACAT 8600 Collector
Pottinger Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Rasenmäher
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Pressen
Weitere Pottinger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen