Herunterladen Diese Seite drucken

Montage, Installation, Mindestabstände; Elektrischer Anschluss - Dimplex EPX 2500 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPX 2500:

Werbung

D
Montage- und Gebrauchsanweisung
EPX 500 – EPX 2500 Wandkonvektor
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie alle in dieser Anweisung aufgeführten
Informationen aufmerksam durch. Bewahren Sie die
Anweisung sorgfältig auf und geben Sie diese gegebenenfalls
an Nachbesitzer weiter.
-
Das Gerät ist von einer zugelassenen Fachkraft zu
installieren.
-
Das Gerät darf nur zur Raumlufterwärmung innerhalb
geschlossener Räume verwendet werden.
-
Reparaturen und Eingriffe in das Gerät dürfen nur von
einem Elektro-Fachmann ausgeführt werden.
-
Im Fehlerfall oder bei längerer Außerbetriebnahme Gerät
vom Netz trennen. Sicherung ausschalten bzw.
herausdrehen.
-
Heizgerät nicht abdecken, Brandgefahr!
-
Vorsicht! Außenflächen werden bei Betrieb
heiß.
-
Heizgerät nicht durch Kinder oder andere
Personen betreiben, die nicht in der Lage sind, das Gerät
sicher zu benutzen. Sicherstellen, dass Kinder nicht am
Gerät spielen.
-
Es dürfen keine Gegenstände in die Öffnungen der Geräte
eingeführt werden.
-
In Räumen, in denen feuergefährliche Stoffe gelagert oder
verwendet werden (z.B. Lösungsmittel etc.), darf das
Heizgerät nicht betrieben werden.
-
Die Anschlussleitung darf nicht über das heiße Gerät
gelegt werden.
-
Vorsicht! Nach dem automatischen Einschalten des
angeschlossenen Gerätes in Ihrer Abwesenheit können
Gefahren entstehen, z.B. könnten zwischenzeitlich
zugedeckte oder verstellte Geräte Brände auslösen.
2. Montage, Installation, Mindestabstände
Das Heizgerät muss horizontal ausgerichtet an einer
senkrechten Wand, wie im Bild dargestellt, installiert werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Luft unten und oben am
Gerät ungehindert ein- und austreten kann
Das Gerät ist so zu installieren, dass die Bedienelemente
nicht von einer sich in der Badewanne oder unter der Dusche
befindlichen Person berührt werden können.
Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer
Wandsteckdose installiert werden.
Die Netzanschlussdose muss nach der Montage zugänglich
sein. Vorsicht vor brennbaren Gegenständen!
Die in der Montageskizze angegebenen Mindestabstände
sind unbedingt einzuhalten. Ferner ist an der
Gerätevorderseite ein Abstand von mindestens 500 mm
einzuhalten.
150
.
150
430
150
Wandmontage
WICHTIG- Der an der Rückseite des Gerätes mitgelieferte
Original-Wandhalter muss verwendet werden.
-
Befestigungslöcher für Wandhalter bohren.
-
Wandhalter fest an die Wand schrauben.
-
Heizgerät mit den an der Geräterückwand befindlichen
Schlitzen in den Wandhalter einhängen.
-
Heizgerät oben am Wandhalter einrasten.

3. Elektrischer Anschluss

Die aktuellen Vorschriften nach VDE 0100 Teil 701 und die
relevanten Installationsvorschriften müssen zwingend
beachtet werden. Die Heizgeräte sind mit einer
Geräteanschlussleitung ohne Stecker versehen. Die
Geräteanschlussleitung muss an eine für das Heizgerät
bestimmte Anschlussdose angeschlossen werden. In die
festverlegte elektrische Installation ist eine Trennvorrichtung
vorzusehen mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem
Pol (z.B. Sicherungsautomat).
3.1 Temperaturabsenkung über Steuerleitung
Zur Absenkung der am Thermostaten eingestellten
Temperatur (um 5° C) wird die schwarze Steuerleitung über
einen externen elektrischen Kontakt mit beliebiger Phase , z.
B. über Zeitschaltuhr, angesteuert. Weitere über den
Steuerleiter verbundene Geräte werden in gleicher Weise
beeinflusst.
L1
L2
L3
N
P
3.2 Automatisches Ein- und Ausschalten
Bei Verwendung einer Programmierkassette (Zubehör) zum
automatischen Ein- und Ausschalten werden weitere Geräte,
die mit der schwarzen Steuerleitung verbunden sind, in
gleicher Weise beeinflusst.
L1
L2
L3
N
P
Die Steuerleitung muss nicht phasengleich zum
Netzanschluss sein. Es können maximal 10 Geräte über
einen gemeinsamen Steuerleiter betrieben werden.
453321.66.95 01/06/A

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Epx 500