5.3.4 F4: Audio / Seitenverhältnis
Digitales Signal
Auswahl einer der verfügbaren Audio-Tracks im gewählten Service.
Analoges Signal
Auswahl des Seitenverhältnisses für das abgestimmte Signal (4:3, 16:9).
5.4 F4: IRG Descriptor
Der Analyser ist kompatibel mit den IRG Empfehlungen und kann die Träger-ID
Informationen auslesen und anzeigen, so dass alle wichtigen Details auf einen Blick
abzulesen sind. Störende Signale können dank der Träger-ID eindeutig identifiziert
werden. Mit Hilfe der angezeigten Informationen zur Signalherkunft (Name des
Providers, Kontaktdaten, Geokoordinaten, usw.) kann der Netzbetreiber direkt mit dem
Urheber des problematischen Signals Kontakt aufnehmen.
Der IRG Descriptor kann nur dann Details zum Signal anzeigen, wenn die Träger-ID
Informationen dort auch übertragen werden. Die Funktion wird wie folgt aktiviert:
Eingangssignal mit dem HF-Eingang verbinden.
Den Kanal abstimmen, der die Störungen produziert.
Funktionsmodus TV
Taste
Funktion TS DATA auswählen. Die Option ist nur auswählbar, wenn das
Signal eine Carrier-ID enthält. Andernfalls wird die Option schattiert
dargestellt und ist deaktiviert.
Das IRG Descriptor Fenster mit Informationen über die Signalherkunft und
den Provider wird dargestellt.
BEDIENUNGSANLEITUNG
TV einstellen.
drücken (erweitertes Menü)
-
62 -
RANGER/