Trommelbremse.-.Begleit-
person
Die Trommelbremse wird von der Be-
gleitperson über die Bremshebel (1)
der verlängerten Schiebegriffe oder
der Schiebestange betätigt.
Achtung:
!
Bei der Ausführung Trommelbrem-
sen für Begleitperson den Rollstuhl
nicht über die verlängerten Schie-
begriffe anheben! – Verbiegen der
nachträglich verlängerten Schiebe-
griffe.
Funktion.als.Betriebsbremse
Gleichmäßig beide Bremshebel nur
leicht anziehen, so bremsen Sie den
Rollstuhl dosiert ab.
Feststellen.der.Trommelbremsen
– Zum Sichern des Rollstuhles ge-
gen ungewolltes Fortrollen beide
Bremshebel gleichmäßig anziehen
(2).
– Mit einem Finger die Fläche (A) der
Sperrklinke nach unten drücken
und einrasten lassen.
– Beide Bremshebel loslassen. – Je
nach Einstellung rastet die jewei-
lige Sperrklinke in der ersten oder
zweiten Rastposition ein und stellt
die Bremse fest.
☞
Hinweis:
☞
Der Rollstuhl darf sich bei festge-
stellten Bremsen nicht schieben
lassen.
☞
Ist die dritte Rastposition zum Fest-
stellen der Bremse erforderlich,
muss die Bremse von einer Fach-
werkstatt nachgestellt werden.
1
A
2
Lösen.der.Trommelbremse
Beide Bremshebel anziehen bis die
Sperrklinken (3) selbsttätig aus der
Rastung springen.
Beide Bremshebel loslassen. – Die
Feststellbremsen sind gelöst und der
Rollstuhl wieder fahrbereit.
3
11