Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boston Scientific AUTOGEN CRT-D Referenzhandbuch Seite 201

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LV-Elektrodenimpedanz: Beim LV-Elektrodenimpedanztest werden dieselben Methoden und
Ergebnisse verwendet, wie bei den Impedanztests, die über den Bildschirm „Elektrodentests"
ausgeführt werden ("Elektrodenimpedanztest" auf Seite 5-14).
Stimulation des Nervus phrenicus (PNS): Die Zwerchfellstimulation über die LV-Elektrode
kann mithilfe der temporären Parameter im Test der Stimulation des Nervus phrenicus (PNS)
getestet werden.
LV-Stimulationsreizschwelle: Beim LV-Stimulationsreizschwellen-Test, auf den über den LV
VectorGuide zugegriffen werden kann, werden dieselben Methoden und Ergebnisse
verwendet, wie bei den Reizschwellentests, die über den Bildschirm „Elektrodentests"
ausgeführt werden ("Reizschwellentest" auf Seite 5-15).
Neben den manuellen und befohlenen Reizschwellentests steht die Funktion „Quick Capture"
als Art des Tests zur Verfügung, wenn über den „LV VectorGuide"-Bildschirm auf den LV-
Reizschwellentest zugegriffen wird. Mit dieser Funktion kann der klinische Anwender schnell
die effektive Stimulation bei mehreren Vektoren bei einer festgelegten Stimulationsenergie
auswerten. Die manuellen oder befohlenen Reizschwellentests können dann in den
Stimulationsvektoren durchgeführt werden, deren Reizschwelle unterhalb der „Quick
Capture"-Stimulation liegt. Auf diese Weise wird die Anzahl der Vektoren verringert, die
regelmäßige Reizschwellentests durchlaufen, und die Tests können bei einer geringeren
Startamplitude beginnen.
HINWEIS:
Befohlene automatische Reizschwellentests der linksventrikulären Stimulation
stehen bei Geräten mit LVAT-Funktion zur Verfügung.
Abbildung 5–5. LV VectorGuide-Bildschirm
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den LV VectorGuide-Test durchzuführen (Abbildung 5–5 LV
VectorGuide-Bildschirm auf Seite 5-19):
1. Wählen Sie die zu testenden Vektoren aus.
Verwenden Sie die Bildlaufleiste, um alle verfügbaren Vektoren anzuzeigen. Es stehen
mehrere Methoden zur Verfügung, um zu steuern, welche Vektoren getestet werden:
Verwenden Sie die Schaltfläche „Alles wählen" im Bereich „Vektoren auswählen", um alle
verfügbaren Vektoren zu testen. Die entsprechenden Kontrollkästchen neben den
verfügbaren Vektoren im Bereich „Tests ausführen" werden automatisch aktiviert.
Wählen Sie eine oder mehrere Kathoden oder Unipolar-Vektoren, die im Bereich
„Vektoren auswählen" aufgeführt sind. Die entsprechenden Kontrollkästchen neben den
entsprechenden Vektoren im Bereich „Tests ausführen" werden automatisch aktiviert.
Systemdiagnostik
5-19
Elektrodentests

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis