Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modell Ugbereit Machen; Überprüfen Der Steuerfunktionen; Einstellen Der Ruderausschläge - Hobbico GPMA1188 - EXTRA 300SP ARF Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MODELL FLUGBEREIT MACHEN
ÜBERPRÜFEN DER STEUERFUNKTIONEN
1. Schalten Sie den Sender und Empfänger ein. Zentrieren
Sie alle Trimmungen. Falls nötig, nehmen Sie die Servo-
Arme von den Servos und positionieren Sie diese neu.
Vergessen Sie nicht die Sicherungsschrauben der Arme
wieder einzuschrauben.
2. Nun überprüfen Sie die Laufrichtungen der Servos. Alle
Ruder ächen müssen in Neutralstellung der Servos zent-
riert sein. Ist das nicht der Fall, müssen Sie die Gabelköpfe
eventuell nachjustieren, um diesen Zustand zu erreichen.
4-Kanal-Steuerung
(Standard Mode 1)
Seitenruder
geht nach
rechts
Höhenruder geht
nach unten
4-Kanal-Steuerung
(Standard Mode 2)
Seitenruder
geht nach
rechts
Vollgas
3. Vergewissern Sie sich, dass die Servos in der Form reagie-
ren, wie im Diagramm gezeigt. Ist das nicht der Fall, stellen
Sie mit dem Servo-Reverse-Schalter am Sender die Lauf-
richtung des jeweiligen Servos um. Achten Sie nach dem
Umstellen auf die Zentrierung der Ruder ächen. Notfalls
nachjustieren.
18
Linkes Querruder
geht nach unten,
rechtes nach oben
Vollgas
Linkes Querruder
geht nach unten,
rechtes nach oben
Höhenruder geht
nach unten
EINSTELLEN DER RUDERAUSSCHLÄGE
Benutzen Sie eine Great Planes AccuThrow ™ oder ein Lineal,
um die Ausschläge genau zu messen und stellen Sie sie für
jedes Ruder gemäß der folgenden Tabelle ein. Falls Ihr Sender
nicht über Dual Rate verfügt, benutzen Sie die Einstellung für
die minimale Rate.
Hinweis: Die Ausschläge werden an der breitesten unteren
Stelle der Ruder gemessen.
Empfohlene Ruderausschläge
Minimal
Oben und unten
3/8"
Höhenruder
[10 mm]
Oben und unten
3/8"
Querruder
[16 mm]
Rechts und links
1-1/4"
Seitenruder
[32 mm]
12°
Wir wenden Exponential bei den maximalen und 3D-Ausschlä-
gen an. Das macht die Steuerung weniger emp ndlich um
den Neutralpunkt. Das kann zur Anpassung an den eigenen
Flugstil verändert werden. Bei unserer Futaba-Fernsteuerung
stellen wir -20% bis -30% in den maximalen und -50% bis -60%
in den 3D-Ausschlägen ein.
Maximal
3D
Oben und unten
Oben und unten
5/8"
2"
[16 mm]
[51mm]
11°
38°
Oben und unten
Oben und unten
5/8"
1"
[16 mm]
[25 mm]
14°
24°
Rechts und links
Rechts und links
1-7/8"
3-1/2"
[ 48 mm]
[ 89 mm]
18°
35°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis