Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobbico Waco Classic Montageanleitung

Gpma1295 waco ymf-5d arf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme unbedingt die Montageanleitung und beachten Sie die Sicherheitshin-
weise. Wird das Modell an eine andere Person weitergegeben, so muss die komplette Montageanleitung mitge-
MONTAGEANLEITUNG
GPMA1295 WACO YMF-5D ARF
geben werden.
Die Revell GmbH übernimmt in dieser Anleitung keine Haftung für Druckfehler.
Technische Änderungen vorbehalten.
Distributed by
Technische Daten: Waco YMF-5D
Spannweite:
1 830 mm
Länge:
1 435 mm
Gewicht:
5 780 à 6 230 g
Flächeninhalt:
89,2 dm²
Flächenbelastung:
64 à 70 g/dm²
Kanäle:
Mindestens 4 Kanäle mit 7 Servos
Motor:
15 cm³ Zweitakt-Glühkerzenmotor oder
20 cm³ Viertakt-Glühkerzenmotor oder
25 – 30 cm³ Motor für Normalbenzin
www.hobbico.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hobbico Waco Classic

  • Seite 1 Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme unbedingt die Montageanleitung und beachten Sie die Sicherheitshin- weise. Wird das Modell an eine andere Person weitergegeben, so muss die komplette Montageanleitung mitge- geben werden. Die Revell GmbH übernimmt in dieser Anleitung keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten. www.hobbico.de Distributed by...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Einbau des Benzinmotors ............25 Allgemeine Hinweise ..............2 Einbau des motors ..............25 Hinweise zum Umweltschutz ............2 Anlenkung der Drosselklappe ..........26 Einleitung: ....................3 Einbau des Benzintanks ............27 Sicherheitshinweise .................3 Einbau der Zündeinheit ............29 Garantiebedingungen ..............4 Endmontage ..................30 Kontrolle vor dem Start ..............4 Einbau der Fernsteueranlage ..........
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung: Vielen Dank für den Erwerb der Great Planes Waco YMF-5 ARF. Wir bieten zwei Optionen, in denen Sie das Modell aufbauen können. Eine einsitzige Maschine, wie sie früher als Post ugzeug eingesetzt wurde, sowie eine dreisitzige Ausführung, wie sie heute noch für Rund üge eingesetzt wird. Sie werden sicher gefallen an den vielen Details nden, die in dieses Modell einge ossen sind und die Flugeigenschaften stehen dem großen Vorbild in nichts nach.
  • Seite 4: Garantiebedingungen

    FERNSTEUERANLAGEN AUSRÜSTUNG: (Anrufkosten: 14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz; Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) H Motor 15 cm³ Zweitakt-Glühkerzenmotor Email: Hobbico-Service@Revell.de H 20 cm³ Viertaktmotor Beizufügen ist ein Schreiben mit der Angabe Ihres Namens, H 25 – 30 cm³ Motor für Normalbenzin der Adresse für die Rücksendung sowie möglichst ausführli-...
  • Seite 5: Motor-Optionen

    H (2) Servokabelverlängerung 450mm (HCAQ731) H Pro 30-Minuten-Epoxidkleber (GPMR6047) H (1) Servokabelverlängerung 300mm (HCAQ7311) H Pro 6-Minuten-Epoxidkleber (GPMR6045) H (1) Servokabelverlängerung 750mm (HCAQ7364) H Bohrer-Set: 1,6mm, 2,0mm, 2,4mm, 3,2mm, 6,4mm, H (1) Y-Kabel 300mm (HCAQ7371) 10mm H (1x oder 2x, falls keine Computer-Sendeanlage verwendet H 4,8mm Langbohrer wird): Y-Anschlusskabel 150mm (HCAQ7370) H 3 Stück Trimmballast (GPMQ4485)
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise Zum Zusammenbau

    Verklebung auszuwählen. An neuralgischen Stellen gibt (Anrufkosten: 14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz; die Bauanleitung Empfehlungen für die Verwendung Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) bestimmter Klebsto e. Email: Hobbico-Service@Revell.de • Wenn in der Bauanleitung Epoxidkleber empfohlen wird, können Sie 30- oder 6-Minuten-Epoxy verwenden. Wird ERSATZTEILLISTE 30-Minuten-Epoxy spezi sch genannt, verwenden Sie nur diesen Kleber, da für den Arbeitsschritt eine längere...
  • Seite 7: Baukasteninhalt

    BAUKASTENINHALT Motorhaube Radschuhe untere Trag ächenverbinder Rumpf Räder Trag ächen-Zapfen Haubenringe Windschutzscheiben Rumpfverstrebung Motornachbildung Höhenruder Seitenruder 0Fahrwerksverkleidungen Landegestell-Verkleidung untere Trag äche Landegestell Trag ächen-Rumpf-Verkleidung obere Trag ächenverbinder Rumpfrücken vordere Cockpitabdeckung Servo-Befestigungsblöcke Trag ächenverstrebung Höhenruder-Holme obere Trag äche Abstandhalter Trag ächenabdeckung Spornrad WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR GFK BEARBEITUNG: WARNUNG: Der in diesem Bausatz beiliegende Rumpf, sowie...
  • Seite 8: Vorbereitung

    VORBEREITUNG: J 2. Weiten Sie die äußersten Ö nungen der vier Servo- Arme mit einem 2mm Bohrer. Falls die Bespannung des Modells nicht gleichmäßig ZUSAMMENBAU DER UNTEREN TRAGFLÄCHEN gespannt ist oder Falten wirft, können Sie die Folie mit einem Bespannungs-Eisen mittlerer Temperatur (120°C) nachspannen.
  • Seite 9 Bohrungen, um sie zu verstärken. Lassen Sie den Kleber trocknen und verschrauben Sie anschließend die Servos mit den Holzblöcken. Bedenken Sie, ein rechtes und ein linkes Servo zu montieren. J 6. Verbinden Sie das Servokabel mit einer 405mm Verlängerung und sichern Sie die Steckverbindung mit einem Stück Schrumpfschlauch.
  • Seite 10 J 9. Verwenden Sie ein Lineal und setzen Sie in einer Linie mit dem Servoarm eine 12,7mm lange Markierung auf dem Querruder. An dieser Stelle be ndet sich ein Hartholzblock J 13. Befestigen Sie den Gabelkopf am äußersten Loch des unter der Bespannung, der im Bild mit einer gestrichelten Ruderhorns.
  • Seite 11: Zusammenbau Der Oberen Trag Äche

    J 18.Der 208 x 15mm Trag ächenverbinder für die Trag ächenvorderkante besteht aus zwei Teilen. Ein Teil aus J 20. Führen zwei Trag ächenbolzen Holz, das Andere aus Aluminium. Der 105 x 12mm Verbinder Trag ächenhinterkante ein und verwenden Sie #64 für die Trag ächenhinterkante besteht aus zwei Holzteilen.
  • Seite 12 J 6. Bereiten Sie zwei Anlenkungen mit Gabelköpfen und Sicherungsringen aus Silikon vor. J 3. Führen Sie das Kabel durch die linke Trag äche und befestigen Sie das Servo mit 9,5mm Blechschrauben und #2 Unterlegscheiben. Härten Sie die Bohrungen mit Sekundenkleber.
  • Seite 13 J 10. efestigen Sie das Servokabel an der Schnur und ziehen J 13. Geben Sie nun Epoxy in die Aufnahmen der Sie es durch das Trag ächenmittelstück. Führen Sie das Ende Trag ächenverbinder an der rechten Trag ächenhälfte und durch die Bohrung an der Unterseite des Mittelstücks und rechts am Mittelstück.
  • Seite 14: Zusammenbau Des Rumpfes

    J 2. Verkleben Sie die Fahrwerksabdeckung mit dem J 15. Nun werden die Einzelteile zum Aushärten des Klebers Fahrwerksbügel. Die Abdeckung ist nicht symmetrisch. Prüfen xiert. Verwenden Sie hierfür Maskierband, das Sie beidseitig Sie vor dem Verkleben die korrekte Ausrichtung. Sollten Sie in ganzer Länge über die Trag äche spannen, um die Teile das Fahrwerk in der Zukunft abmontieren, so be ndet sich fest an einander zu pressen.
  • Seite 15: Einbau Der Trag Ächenverstrebung

    Verklebung zu gewährleisten. Bauen Sie die Verkleidung ein Anschlag der Achse entfernt be nden. Beachten Sie das Bild und wiederholen Sie das Ganze auf der anderen Seite. und markieren Sie den zu bearbeitenden Bereich. J 8. Befestigen Sie die Räder mit jeweils zwei 4,8mm Klemmringen an den Achsen und xieren Sie die Klemmringe mit 6-32 x 6,4mm Inbusschrauben.
  • Seite 16: Leitwerks Und Spornradmontage

    Verstrebung auf dem Bild. Verschrauben Sie jede der beiden Verstrebungen mit den Aufnahmen am Rumpf. Verwenden Sie jeweils zwei 4-40 x 12,7mm Inbusschrauben, zwei #4 Unterlegscheiben und zwei #4 Muttern. Die Schrauben sollten von oben in die Ö nungen gesteckt werden, mit den Unterlegscheiben unter den Schraubenköpfen.
  • Seite 17 J 2. Rühren Sie etwas Epoxy an und benetzen Sie die Holme, J 5. Montieren Sie das Spornrad mit den beiden den Rumpf und die Wurzelrippen der Stabilisatoren mit Klemmringen und geben Sie Schraubensicherung an die Epoxy. HINWEIS: Die Teile des Höhenruders sind identisch Gewinde der Feststellschrauben.
  • Seite 18 J 9. Geben Sie etwas epoxy in die Rumpdaufnahmen und montieren Sie das Spornrad. Achten Sie darauf, dass kein Kleber an die Drehpunkte des Spornrads gelangt. Benetzen Sie den Führungsdraht und geben Sie etwas Kleber in die dazugehörige Bohrung im Seitenruder. J 7.
  • Seite 19: Einbau Der Anlenkungen Und Servos

    EINBAU DER ANLENKUNGEN UND SERVOS J 1. Drehen Sie das Modell um, sodass Sie bequem an der Unterseite arbeiten können. Führen Sie zwei 914mm Anlenkungen in die Führungen links und rechts im Rumpf ein. Die Gewinde der Anlenkungen be ndet sich hinten am Leitwerk.
  • Seite 20 vom Servoarm entfernt sein. Lassen Sie die linke Anlenkung 12,7mm über den Servoarm hinausgehen und kappen Sie sie dort. Die Rechte Anlenkung wird 20mm hinter dem Knick gekappt. J 8. Verwenden Sie etwas Maskierband, um die beiden Höhenruder wie abgebildet für die nächsten Schritte in ihrer Mittelstellung zu xieren.
  • Seite 21: Einbau Des Glühkerzenmotors

    EINBAU DES GLÜHKERZENMOTORS Der folgende Abschnitt beschreibt den Einbau eines O.S. FS-1.20S-E Surpass Viertakt-Glühkerzenmotors. Es kann auch ein 15cm³ Zweitaktmotor verbaut werden. Sollten Sie sich für einen anderen Motor entscheiden, so beaschten Sie dabei die Vorgabe von 170mm Abstand von der Spritzwand zur Anlage äche des Propeöllers auf der Motorwelle.
  • Seite 22: Anlenkung Der Drosselklappe

    J 4. Dem Bausatz liegen sechs Distanzplatten bei, die für die Verwendung von Glühkerzenmotoren vorgesehen sind. Die Bohrungen in den Distanzplatten passen zu den Bohrungen des Motorträgers. Für den hier verbauten Motor werden drei dieser Distanzplatten benötigt. J 8. Befestigen Sie den Motorträger mit dem Distanzblock an der Spritzwand und richten Sie alles wie abgebildet aus.
  • Seite 23 J 5. Bauen Sie die Führung wieder ins Modell ein und verkleben Sie sie mit Epoxy an der Spritzwand. J 3. Positionieren Sie die Servoarme so auf dem Servo, dass einer der Arme bei Halbgasstellung in einem Winkel von genau 90° steht und entfernen Sie alle übrigen Ausleger. Befestigen Sie ein Spanngelenk mit einem Nylon-Halter an der äußersten Aufnahme des Servoarms.
  • Seite 24: Einbau Des Tanks

    EINBAU DES TANKS J 3. Befestigen Sie Treibsto eitung am Tank und führen Sie J 1. Längen Sie zwei Schläuche ab und befestigen Sie die sie beim Einbau des Tanks am Rumpfspant vorbei und durch Ventile und den Flansch. Die Schläuche Sollten bis zum Ende die Ö...
  • Seite 25: Einbau Des Benzinmotors

    J 2. Bei Verwendung des Motors mit seitlich verbautem EINBAU DES BENZINMOTORS Vergaser, werden an der Rückseite der Spritzwand vier Der folgende Abschnitt beschreibt den Einbau eines DLE- 10-32 Blindmuttern befestigt. Verwenden Sie vier 10-32 x 30cm³ Benzinmotors des Herstellers DL. Andere Fabrikate 25,4mm Schrauben und vier #10 Unterlegscheiben, um die dieser Größe können verbaut werden.
  • Seite 26: Anlenkung Der Drosselklappe

    J 5. Mischen Sie 30-Minuten-Epoxy an und verdünnen Sie es mit ein wenig Spiritus. Verkleben Sie die Distanzplatten miteinander und versiegeln Sie die Flächen mit Epoxy, um das Sperrholz unemp ndlich gegen Benzin zu machen. J 6. Montieren Sie den Motor an der Spritzwand und geben Sie etwas Schraubensicherung an die Gewinde.
  • Seite 27: Einbau Des Benzintanks

    mindestens 6mm in der Aufnahme be ndet. Das andere Ende J 9. können entscheiden, des Gewindebolzens wird ebenfalls mindestens 6mm in die Kaltstartvorrichtung des Motors manuell oder mit einem weiße Schubstange eingeschraubt. weiteren Servo bedienen möchten. Die Lösung mit Servo erfordert den Erwerb weiterer Anlenkungskomponenten (identisch mit der Anlenkung der Drosselklappe).
  • Seite 28 J 4. Prüfen Sie die Passung des Tanks im Rumpf und achten J 6. Führen Sie die Treibsto eitungen durch die Ö nung Sie darauf, dass die Befestigungsschrauben des Motors nicht in der Spritzwand, wenn Sie den Tank im Rumpf verbauen. mit dem Tank in Berührung kommen können.
  • Seite 29: Einbau Der Zündeinheit

    EINBAU DER ZÜNDEINHEIT J 4. Mischen Sie etwas 5-Minuten-Epoxy an und beschichten Sie die Zapfen der Trägerplatte und die Schlitze in der Spritzwand mit dem Kleber. Montieren Sie die Trägerplatte und sichern Sie sie mit zwei Dreiecksleisten. Die Dreiecksleisten J 1. Montieren Sie die Trägerplatte für die Zündanlage und werden seitlich mit der Trägerplatte und der Spritzwand die Batterie und richten Sie die seitlichen Teile mit einem verklebt.
  • Seite 30: Endmontage

    Zündkabel durch die Bohrung. Verbinden Sie das Zündkabel mit dem Zündkerzenstecker und stecken Sie ihn auf die Zündkerze. J 2. Verwenden Sie die Montageplatte als Schablone, um die Ö nungen für den Empfängerschalter und die Ladebuchse zu erstellen. Montieren Sie die Komponenten am Boden des vorderen oder des hinteren Cockpits.
  • Seite 31: Einbau Der Motorhaube Und Des Propellers

    Schneiden Sie den Klettverschluss auf die angegebene Länge und EINBAU DER MOTORHAUBE UND DES PROPELLERS verbinden Sie die Teile wie abgebildet, um eine Schlaufe zu erstellen Der hier gezeigte Einbau der Motorhaube bezieht sich auf den DLE-30 Motor. Bei der Verwendung anderer Motoren, bleibt die Vorgehensweise weitgehend identisch.
  • Seite 32 vier #4 Klemmscheiben und vier #4 Unterlegscheiben am mittlere Bohrung in der Adapterscheibe ist für einen Rumpf. Wählen Sie die Befestigungspunkte durch Verdrehen Kurbelwellendurchmesser von 7,9mm ausgelegt. Für den DLE- des Rings. Für den Benzinmotor muss ein Teil des Rings 30 Motor muss die Bohrung auf 10mm aufgebohrt werden.
  • Seite 33 J 9. Entfernen Sie die Motorhaube und verschleifen Sie die Schnittkanten, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Achten Sie darauf, dass die Schnittkontur keine Ecken aufweist. Ein kleiner Radius in den Ecken verhindert ein Einreißen durch Vibrationen. Montieren Sie den Schalldämpfer und prüfen Sie nochmals die Passung der Motorhaube.
  • Seite 34: Einbau Der Radschuhe Und Endmontage Des Rumpfes

    des Rings kleber auftragen. Achten Sie jedoch darauf, den Kleber in diesem Bereich nur sehr dünn aufzutragen, um keine Probleme mit der Passung zu bekommen. Lassen Sie den Kleber aushärten. J 14. Montieren Schalldämpfer Kaltstartvorrichtung. Befestigen Sie die Motorhaube und ergänzen Sie die nötigen Bohrungen für den Zugang zur Standgasschraube des Motors.
  • Seite 35: Cockpit-Optionen

    COCKPIT OPTIONEN J 3. Verkleben Sie die Verkleidungen des Trag ächen- Rumpf-Übergangs mit R/C56 Canopy Glue. Das Modell kann in verschiedenen Versionen dargestellt werden. Die am weitesten verbreitete Version stellt einen Dreisitzer dar, der über zwei Cockpits verfügt. Dazu wird vorne die zweite Cockpitverglasung installiert und zwei Piloten guren in das vordere Cockpit eingesetzt.
  • Seite 36: Einbau Der Piloten Guren

    EINBAU DER PILOTENFIGUREN ENDMONTAGE DES MODELLS J 1. Je nach dargestellter Version benötigen Sie entweder eine oder drei Great Planes Pilotenbüsten im Maßstab 1/5 (GPMQ9115). Bereiten Sie die Figuren so vor, dass der Pilot für das hintere Cockpit eine Gesamthöhe von 102mm aufweist und die Passagiere für das vordere Cockpit eine Gesamthöhe von 89mm haben.
  • Seite 37: Abziehbilder

    ABZIEHBILDER J 1. Schneiden Sie die Abziehbilder mit einer Schere oder einem scharfen Messer aus dem Bogen. J 2. Stellen Sie sicher, dass die Ober äche des Modells frei von Fingerabdrücken und Staub ist. Stellen Sie eine Schale mit warmem Seifenwasser bereit. Befeuchten Sie das Modell mit dem Seifenwasser, um die Abziehbilder auf dem Modell in Position schieben zu können.
  • Seite 38: Startvorbereitung

    STARTVORBEREITUNG EINSTELLUNG DER RUDERAUSSCHLÄGE Verwenden Sie die AccuThrow Winkel-Lehre, um die KONTROLLE DER RUDERAUSSCHLÄGE maximalen Ruderausschläge der Steuer ächen einzustellen. J 1. Schalten Sie die Fernbedienung und den Empfänger im Wenn Ihre Fernbedienung nicht über eine Dual-Rate- Modell ein und zentrieren Sie alle Servos. Falls nötig, lösen Sie Funktion verfügt, verwenden Sie die kleineren Ausschläge der die Servo-Arme, um sie neu auszurichten und die Steuer äche folgenden Tabelle.
  • Seite 39: Modell Ausbalancieren

    hinteren Teil des Rumpfes anzubringen, können Sie an der Diese Schwerpunktposition sollten Sie während der ersten Rumpfunterseite eine Montageö nung erstellen und die Flüge mit dem Modell verwenden. Später können Sie den Gewichte innen dauerhaft verkleben. Schwerpunkt verschieben, um die Flugeigenschaften des Modells an Ihren Flug-Stil anzupassen.
  • Seite 40: Auswuchten Des Propellers

    AUSWUCHTEN DES PROPELLERS MOTOR EINLAUFEN LASSEN Haben Sie einen neuen Motor eingebaut, folgen Sie bitte den Anleitungen des Motoren-Herstellers zum Einlaufvorgang des Motors. Sorgen Sie nach dem Einlaufvorgang dafür, dass der Motor richtig eingestellt ist. Das bedeutet er muss zügig Gas annehmen, sich gut drosseln lässt und zuverlässig in allen Fluglagen durchläuft.
  • Seite 41: Verhaltensregeln Bei Benutzung Einer Rc Anlage

    • Führen Sie alle Motoreinstellungen nur von hinten am KONTROLLLISTE VOR DEM FLUG Modell aus. Vor dem Erst ug kann es vorkommen, dass man • Der Motor wird sehr heiß. Berühren Sie diesen niemals aufgeregt ist, in dieser Situation sollte ein erfahrener während oder kurz nach dem Einsatz.
  • Seite 42: Fliegen

    FLIEGEN unterschiedlichsten Flugmanöver aus, um sich an die Reaktionen zu gewöhnen. ACHTUNG: Das gilt für alle ferngesteuerten Flugmodelle. Überprüfen Sie auch den Schwerpunkt im Flug, um eine Sollten während Betriebs ungewöhnliche Feinabstimmung am Modell vorzunehmen. Geräusche wahrnehmen, kommen diese meistens vom Bedenken Sie jedoch, dass die Flugzeit abhängig vom Flattern der Ruder ächen.
  • Seite 44 Distributed by...

Inhaltsverzeichnis