Inhaltszusammenfassung für Hobbico AQUB1806 - MINI MONO
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG AQUB1806 - MINI MONO Technische Daten: Rumpflänge 407 mm Gesamtlänge 458 mm Breite 140 mm Höhe 83 mm Gewicht ohne Akku 283 g Fernsteuerung 2 voies Bitte lesen Sie vor Baubeginn unbedingt die Bedienungsanleitung und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Hinweise ..............2 Bestellung von Ersatzteilen ............5 Hinweise zum Umweltschutz ............2 Ersatzteilübersicht ................5 Sicherheitsv Orschriften ..............3 Aufbau des Senders TTX300 ............6 Pflege und Wartung .................4 Initialisierungs-Setup ..............6 Garantiebedingungen ..............4 Initialisierung des Systems ............6 Inhalt .......................4 Wartung ....................7 Benötigte teile um ihr Boot zu komplettieren ....4 Lenkungsmaßnahmen ..............8 Akku- und Laderalternativen ...........4 Performance und Sicherheit beim Gebrauch...
SICHERHEITSV ORSCHRIFTEN • Das Laden des Akkus darf niemals unbeaufsichtigt • Das Modell Mini Mono ist nicht für Kinder und erfolgen. Achten Sie auf die Hinweise in der Anleitung Jugendliche unter 15 Jahren geeignet. Bei Jugendlichen des Ladegerätes und des Akkus. unter 18 Jahren ist der Betrieb des Modells ist von einem •...
Henschelstr. 20-30, 32257 Bünde, Germany AKKU- UND LADERALTERNATIVEN Tel: +49 5223 965144 • FPWP4115 LiPo-Akku EON-X Lite™(1300mAh 25C) oder Email: service@hobbico.de • FPWP4146 LiPo-Akku EON-X Lite (1600mAh 25C) • DTXP4235 DuraTrax® ONYX™ 235 Advanced Charger/ Beizufügen ist ein Schreiben mit der Angabe Ihres Namens, Balancing LC der Adresse für die Rücksendung sowie möglichst ausführli-...
Geschwindigkeit : ...........ca. 40 km/h Tel: 01805 110111 (nur für Deutschland) (Anrufkosten: 14 Cent/Min. a. d. dt. Festnetz; WEITERE EIGENSCHAFTEN DER MINI MONO Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) • Oberflächen-Propeller-System Email: Service@hobbico.de • Wassergekühlte Motorhalterung • Stahldraht-Antriebswelle • Weg klappbares Ruderblatt BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN •...
AUFBAU DES SENDERS TTX300 Trimmung für die Trimmung für die Steuerung Steuerung Trimmung für die Trimmung für die Gas-Funktion Gas-Funktion Gas-Funktion Einstellung für den Lenk- Ausschlag Taste für Kanal 3 Nehmen Sie die Abdeckung ab, und installieren Sie das Reverse-Schalter Klettband am Akku.
WARTUNG • Es ertönen zwei akustische Signale. • Lassen Sie den Gashebel wieder los, und es ertönen drei weitere. • Nun ist das Boot fertig zum Einsatz. Hinweis: Dieser Initialisierungsprozess muss jedes Mal durch- geführt werden, wenn ein Akku angeschlossen wird. Nach einem Renntag, sollten Sie die Welle ausbauen und neu fetten.
LENKUNGSMASSNAHMEN Denken Sie immer daran, um die Mini Mono auf Speed und Handhabung hin zu tunen, dass es sich um ein relativ kleines Boot handelt. Daher sollten die Einstellungen im Verhältnis zur Größe gemacht werden. Bringen Sie nun etwas Fett auf, und schieben Sie die Welle wieder ein.
Achten Sie besonders auf die Position des Steven-Rohrs. Wie TRIMMKLAPPEN auf dem Foto zu sehen ist diese Position leicht versetzt. Das Absenken oder Anheben der Trimmklappen beeinflusst die Fahreigenschaften des Boots. Die Trimmklappen beein- flussen die Auf-und Abwärtsbewegung des Boots während der Fahrt.
Lagerung: Lagern Sie Ihre LiPo-Akkus in einem Beutel oder in RICHTLINIEN FÜR MODELLBOOT UND STROMVERSORGUNG einem anderen sicheren Behälter. Das sollten Sie in einer küh- Generell : len, aber trockenen Umgebung machen, möglichst auf einer • Es sind nur Standard Ersatzteile erlaubt. feuerfesten Unterlage.
NOTIZEN Um einen Durchgang zu starten, wird „zum Rennen ausgeru- fen“. Sobald die Fahrer bereit sind, wird ein 15 Sekunden Start- fenster ausgerufen. In diesen 15 Sekunden werden die Boote ins Wasser gesetzt und sind bereit zum Fahren. Nach dem Startfenster, beginnen die 30 Sekunden Startzeit.