Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragen Des Klangs Über Die Internen Und Externe Lautsprecher; Sichern Von Einstellungen (Memory Backup); Abrufen Der Werksvoreinstellungen (Factory Reset) - Roland RP102 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für das RP102
Übertragen des Klangs über die internen
und externe Lautsprecher
In der Werksvoreinstellung wird über die internen Lautsprecher
kein Sound ausgegeben, wenn die PHONES-Buchse mit einem
externen Lautsprechersystem verbunden ist. Sie können diese
Einstellung verändern, so dass auch bei verkabelter PHONES-
Buchse die internen Lautsprecher einen Sound ausgeben.
* Wenn Sie diese Einstellung verändern, werden die Zeichen für
die externen Lautsprecher verändert angezeigt.
1
Halten Sie die Volume (oben)- und Volume (unten)-
Taster gedrückt und drücken Sie den [Function]-
Taster.
2
Drücken Sie den [Function]-Taster, um die
Einstellung zu verändern.
wenn die PHONES-Buchse
mit einem externen
Lautsprechersystem
verbunden ist
Der Sound wird nur über
die externen Lautsprecher
ausgegeben.
Der Sound wird sowohl
über die internen als auch
externen Lautsprecher
ausgegeben.
3
Um den Vorgang abzuschließen, drücken Sie
entweder den Volume (oben)- oder Volume (unten)-
Taster.
Sichern von Einstellungen
(Memory Backup)
Nach Ausschalten werden die Einstellung des Instruments wieder
auf deren Voreinstellungen zurückgesetzt. Sie können erreichen,
dass die nachfolgend aufgeführten Parameter ihre aktuellen
Einstellungen auch nach Ausschalten behalten. Dieses wird als
„Memory Backup"-Funktion bezeichnet.
Einstellungen, die mit Memory Backup gesichert
werden können
Ambience
Brilliance
Key Touch
Metronom-Lautstärke
Master Tuning
SMF Play Mode
Übertragen des Klangs über die internen und
externe Lautsprecher
6
Volume-Anzeigen
blinkt
leuchtet
erloschen
blinkt
Seite
S. 4
S. 4
S. 5
S. 4
S. 5
S. 4
S. 6
1
Halten Sie den [Function]-Taster gedrückt und
drücken Sie den Volume (oben)-Taster.
blinkt
erloschen
leuchtet
2
Um die Einstellungen zu sichern, drücken Sie den
Volume (oben)-Taster.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie
entweder den Volume (unten)-Taster oder den [Function]-Taster.
Abrufen der Werksvoreinstellungen
(Factory Reset)
Die Einstellungen der im Function-Modus geänderten Parameter
können wieder auf deren Werksvoreinstellungen zurückgesetzt
werden.
1
Halten Sie die Volume (oben)- und [Function]-Taster
gedrückt und schalten Sie das Instrument ein.
Wenn die in der Abbildung gezeigten Volume-Anzeigen
erscheinen, lassen Sie die Volume (oben)- und [Function]-Taster
wieder los.
blinkt
erloschen
leuchtet
2
Um den Vorgang auszuführen, drücken Sie den
Volume (oben)-Taster.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie
entweder den Volume (unten)-Taster oder den [Function]-Taster.
Der Factory Reset-Vorgang
wird ausgeführt.
Der Factory Reset-Vorgang
ist abgeschlossen.
* Schalten Sie das Instrument nicht aus, solange der Factory
Reset-Vorgang noch nicht vollständig abgeschlossen ist.
3
Schalten Sie das Instrument aus und nach kurzer
Zeit wieder ein.
Einstellungen, die automatisch gesichert werden
Die folgenden Einstellungen werden automatisch gesichert.
Einstellung
Lautstärke der internen Lautsprecher
Lautstärke des Kopfhörers
Alle Einstellungen für die Bluetooth-Funktion
Auto Off-Einstellung
blinkt
blinkt
Seite
S. 2
S. 2
S. 5
S. 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis