* Achten Sie darauf, sich bei Betätigen des Pedals
mit den Händen nicht die Finger zu verletzen.
Kinder sollten das Gerät unter Aufsicht einer
erwachsenen Person bedienen.
Die Unterseite
* Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle
Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen.
[PHONES]-Buchsen
Sie können zwei Kopfhörer gleichzeitig anschließen. Sie
können auch ein externes Verstärkersystem anschließen (S. 6)
Die Pedal-Anschlüsse
Hier wird das am Ständer befestigte Pedalkabel
angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie im
Informationsblatt „Aufbauen des Ständers".
DC In-Buchse
Zum Anschluss des beigefügte AC-Adapters. Weitere Informationen finden
Sie im Informationsblatt „Aufbauen des Ständers".
Netzkabel
Stromversorgung
Stellen Sie sicher, dass die LED-Anzeige des AC-Adapters
zu sehen ist (siehe Abbildung). Die LED-Anzeige am AC-
Adapter leuchtet, wenn die verwendete Steckdose Strom
führt.
Der USB Computer-Anschluss
Sie können das RP102 über dessen USB-Anschluss mit einem Rechner verbinden und mit der auf dem Rechner
installierten DAW-Software folgende Dinge ausführen. (DAW: Musik-Software - zusätzliches Zubehör, SMF: Songdaten).
5 Abspielen von SMF-Songdaten am Rechner und Nutzen des RP102 als Klangerzeugungs-System.
5 Austauschen von MIDI-Daten zwischen RP102 und der DAW-Software.
Die Pedale
Das Damper-Pedal
Bei Drücken dieses Pedals werden die gespielten Noten auch nach Loslassen der
Tasten gehalten. Abhängig davon, wie tief Sie das Pedal drücken, wird der Klang
entsprechend kürzer bzw. länger gehalten. Bei einem akustischen Piano wird
bei Drücken des Dämpfungs-Pedals die Dämpfung der Saiten aufgehoben und
es resonieren auch die Saiten der Noten, die nicht gespielt werden. Dieser Effekt
(Damper Resonance) wird von diesem Instrument nachgebildet.
Das Sostenuto-Pedal
Bei Drücken dieses Pedals werden nur die Noten gehalten, die bei Drücken des
Pedals gespielt wurden.
Das Soft-Pedal (Leisepedal)
Bei Drücken dieses Pedals wird der Klang gedämpft. Die gespielten Noten erklingen
auch bei starkem Anschlagen der Tasten leiser als normal. Diese Funktion entspricht
der des linken Pedals eines akustischen Pianos.
Stereo-Miniklinkenbuchse
Stereo-Klinkenbuchse
USB for Update-Anschluss
Dieser Anschluss ist nur für das Übertragen von zukünftigen Updates für
das RP102 vorgesehen.
* Ziehen Sie den USB-Speicher nicht ab bzw. schließen Sie diesen nicht
an, während das Instrument eingeschaltet ist, ansonsten können
Datenverluste sowohl im Instrument als auch auf dem USB Flash-
Speicher auftreten.
* Verwenden Sie einen handelsüblichen oder einen von Roland
empfohlenen USB Flash-Speicher. Für handelsübliche USB Flash-
Speicher kann seitens Roland keine Garantie für einen reibungslosen
Betrieb gewährleistet werden.
Diesen Abschnitt bitte zuerst lesen.
3