Aufteilen der Klaviatur
13
für das vierhändige Spiel
(Twin Piano)
Verändern der
14
Spieldynamik (Key
Touch)
Anpassen der Tonhöhe
an die anderer
15
Instrumente (Master
Tuning)
Transponieren der
16
Tonhöhe (TRANSPOSE)
Verbindung zu einer app
mit „Page Turn"-Funktion
17
Die Verbindung zur app
„Piano Partner 2"
Einstellen der Zeit
18
für die Automatische
Abschaltfunktion
9
10
C#4
D#4
F#4
G#4
A#4
C4
D4
E4
F4
G4
A4
B4
Sie können die Tastatur so aufteilen, dass Sie das vierhändige Klavierspiel üben können. Dabei erhalten beide
Tastaturbereiche die gleiche Tonhöhe und sind unabhängig voneinander wie zwei separate Pianos.
Diese Funktion wird als „Twin Piano" bezeichnet.
Die Tastatur wird bei der Note „mittleres C" aufgeteilt.
Sie können Einstellungen für beide Klänge wie nachfolgend beschrieben vornehmen.
Einstellung
Beschreibung
OFF
Die Funktion ist ausgeschaltet.
(Voreinstellung)
Die im rechten Bereich gespielten Noten erklingen lauter aus dem rechten Lautsprecher,
PAIR
die im linken Bereich gespielten Noten erklingen lauter aus dem linken Lautsprecher.
Die im rechten Bereich gespielten Noten erklingen nur aus dem rechten Lautsprecher,
INDIVIDUAL
die im linken Bereich gespielten Noten erklingen nur aus dem linken Lautsprecher.
* Beide Bereiche bekommen den gleichen
ausgewählten Klang (Concert Piano)
zugewiesen.
* Das Damper-Pedal wirkt nur auf den
Klang des rechten Bereichs der Tastatur.
* Das Soft-Pedal arbeitet als Damper-Pedal
für den linken Bereich.
Sie können das Verhältnis von „auf der Tastatur erzeugte Spieldynamik" und „Auswirkung auf die
Klangerzeugung" verändern.
Einstellung
Beschreibung
SUPER HEAVY
Eine noch schwerere Einstellung als HEAVY.
Bei dieser Einstellung müssen Sie die Tasten stärker als bei „MEDIUM" anschlagen, um
HEAVY
Fortissimo-Klänge (ff ) zu spielen.
MEDIUM
Dieses ist die Standard-Einstellung für die Spieldynamik.
(Voreinstellung)
Diese Einstellung ermöglicht, mit weniger Spieldynamik als bei „MEDIUM"
LIGHT
Fortissimo-Klänge (ff ) zu spielen.
SUPER LIGHT
Eine noch leichtere Einstellung als LIGHT.
Der Klang wird immer mit der fest eingestellten Lautstärke gespielt, unabhängig von
FIX
der Spieldynamik.
Dieser Parameter wird verwendet, um die Tonhöhe des Instruments an die anderer Instrumente
(z.B. akustische) anpassen zu können.
Die Standardtonhöhe entspricht der Tonhöhe des mittleren „A". Sie können das Instrument auf die Stimmung
anderer Instrumente anpassen, z.B. der von akustischen Instrumenten. Das Stimmen von Instrumenten zu
einer gemeinsamen Standardtonhöhe wird als „Master Tuning" bezeichnet.
415.3 Hz–466.2 Hz (Voreinstellung: 440.0 Hz)
Sie können das Spiel auf der Tastatur und das Playback eines Songs in
Halbtonschritten transponieren. Wenn Sie z.B. einen Song in E-Dur
lieber in C-Dur spielen möchten, geben Sie als Transpose-Wert „4" ein.
-6-5 (Voreinstellung: 0)
siehe S. 9
siehe S. 7
Das Instrument wird nach einer voreingestellten Zeit von Inaktivität (Erzeugen von Sounds, Bewegen eines
Reglers, Drücken eines Tasters) automatisch ausgeschaltet (Auto Off-Funktion). Wenn Sie die automatische
Abschaltung nicht wünschen, können Sie dieses Funktion de-aktivieren (Einstellung „OFF").
10 Minuten, 30 Minuten, 240 Minuten, OFF (Voreinstellung: 30 Minuten)
11
12
13
C#5
D#5
F#5
G#5
A#5
C5
D5
E5
F5
G5
A5
B5
14
15
16
C#6 D#6
F#6
G#6
A#6
C6
D6
E6
F6
G6
A6
B6
Einstellungen für das RP102
Spielen von C E G0erzeugt E G H
17
18
C#7 D#7
F#7 G#7
G#7
A#7
C7
D7
E7
F7
G7
A7
B7 C8
5