Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamera Für Feldbeobachtung Einrichten - Sygonix 1527819 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Im LC-Display erscheint E-07:00" blinkend (E = Ende, 07:00 = Zeit in HH:MM). Programmieren
Sie die Stunden und Minuten für das Ende der Aufnahmezeit so, wie in den vorherigen
Schritten beim Programmieren der Startzeit erwähnt.
• Drücken Sie die Taste M, um das Menü zu verlassen.
• Stellen Sie den Schalter TEST OFF CAM PSET auf Position OFF, um die Programmierung
zu beenden.
• Stellen Sie den Schalter TEST OFF CAM PSET auf Position CAM, um die Kamera für die
programmierte Aufnahme zu aktivieren.
Beispiele und Empfehlungen für den Zeitraffer-Modus
Beispiel 1:
Programmiert wurde im Zeitraffer-Modus eine Startzeit von 07.00 Uhr und eine Abschaltzeit
von 20.30 Uhr, mit einer Ruhezeit von 3 Minuten und Serienbild von 3 Bildern. Dies bedeutet,
dass die Kamera 3 Bilder alle 3 Minuten in einem Zeitraum von 07.00 bis 20.30 Uhr ausführt.
Beispiel 2:
Programmiert wurde im Zeitraffer-Modus eine Startzeit von 00.00 Uhr und eine Abschaltzeit von
00.00 Uhr, mit einer Ruhezeit von 5 Minuten und Serienbild von 3 Bildern. Dies bedeutet, dass
die Kamera 3 Bilder alle 5 Minuten den ganzen Tag über in regelmäßigen Abständen ausführt.
Um eine möglichst lange Batterielaufzeit und viele Einzelbilder zu erhalten, wird
folgendes empfohlen:
Batterien: Alkali Markenbatterien (Typ C) verwenden
Bildauflösung: 5 MP (1 Stern), Ruhezeit: 30 oder 60 Sekunden
13. Kamera für Feldbeobachtung einrichten
Sobald Ihre Kamera mit allen Programmiereinstellungen eingerichtet ist, können Sie sie im
Außenbereich bzw. im freien Feld einsetzen. Nachstehend einige nützliche Tipps.
• Befestigen Sie die Kamera in einer Höhe von ungefähr 1,5 bis 2 m. Die Kamera sollte dabei
leicht nach unten gerichtet sein. Die Batteriefachabdeckung muss nach oben zeigen.
• Befestigen Sie die Kamera in Richtung Norden oder Süden. Befestigen Sie die Kamera
möglichst nicht in Richtung Osten oder Westen, da durch das Aufgehen und Untergehen
der Sonne der Auslöser falsch ausgelöst werden könnte und es zu überbelichteten Bildern
kommen könnte.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis