Messerwelle, Messerwechsel
und Einstellung.
Die ab Werk montierten Messer sind für den
sofortigen Gebrauch eingestellt, müssen
jedoch nach einiger Zeit nachgeschliffen
werden. Stumpfe Messer erhöhen die
Unfallgefahr. Schneiden abziehen, um hohe
Schärfe zu erzielen. Messer schleifen, um
eine gerade Schneide zu erhalten.
Ausbau:
* Hauptschalter ausschalten oder Sicherung
herausnehmen. Kontrollieren, dass die
Stromversorgung unterbrochen ist.
* Inbusschrauben lösen und Spanbrecher
nach unten drücken.
* Hobelmesser mit den Stellschrauben
hochschrauben.
Schleifen:
*
Die Messer sind immer paarweise auf
dieselbe Breite zu schleifen (min. 15 mm
Gesamtbreite), damit keine Unwucht in der
Messerwelle auftreten kann.
* Der Schleifwinkel soll 40° betragen.
Schleifwinkel = Winkel des Messers an der
Schneide.
Einbau und Einstellung der
Dickenhobelmesser:
* Zunächst sind Spanbrecher und Messernut
in der Messerwelle (Pos. 51) sorgfältig zu
reinigen.
* Messer und Spanbrecher einsetzen. Messer
mit den Stellschrauben in der Messernut
versenken.
* Inbusschrauben im Spanbrecher von Hand
leicht anziehen.
* Vor Festziehen der Inbusschrauben
kontrollieren, dass die Stellschrauben an der
unteren Nutseite anliegen, um zu verhindern,
dass die Hobelmesser durch den Spanbrecher
angehoben werden.
* Beide Hobelmesser sind so einzustellen,
dass sie in Höhe des Entnahmetisches liegen.
Probewerkstück auf den Entnahmetisch legen
und das Messer so auf beiden Seiten so weit
hochschrauben, bis die Schneide das Holz
eben tangiert.
* Probehobeln. Wird das gerichtete Werk-
Stück nicht gerade, ist der Entnahmetisch mit
dem Stellhebel nachzustellen (siehe
Abschnitt "Feineinstellung").
Ist die Hobelfläche danach noch immer nicht
völlig gerade, muss die Ausrichtung des
Entnahmetisches im Verhältnis zum
Zuführtisch kontrolliert werden,
beispielsweise mit einem Stahllineal.
Riemenspannung:
Im Bedarfsfall lässt sich die Spannung des
Riemens folgendermaßen einstellen:
Sicherungsschrauben des Motorrohres lösen.
Diese sitzen beidseitig innen am
Untergestell. Der Riemen soll durch das
Gewicht des Motors gespannt werden.
Danach die Sicherungsschrauben wieder
festziehen.
9