Allgemeine Informationen
2.2
Produktüberblick
2.3
Messgerät
2.4
Messprinzip
2.5
Sonde
8
Das TSS Portable ist ein Handmessgerät zur analytischen Bestimmung von Trübung und
Feststoff in wässrigen Medien.
Das Gerät speichert die ermittelten Daten unter der jeweiligen Kalibrierkurve ab. Es
stehen vier Kalibrierkurven für Feststoff (K-TS1, K-TS2, K-TS3, K-TS4) und eine
Kalibrierkurve für Trübung (K-Tr) zur Auswahl.
Für die Feststoff-Messungen muss jeder Messstelle eine spezifische Kalibrierung
zugeordnet werden
(Kapitel 5.1 auf Seite
Alle Messwerte werden mit Angaben über die gewählte Kalibrierkurve, den Messwert, die
Homogenität, das Datum und die Zeit abgelegt.
Verschiedene individuelle Parameter für Eingabe, Signalverarbeitung und Ausgabe
können im Menü eingestellt werden
Das Messprinzip basiert auf einem kombinierten Infrarot-Absorptions-Streulicht-
Verfahren, das geringste Trübungswerte nach DIN EN 27027 genauso präzise und
kontinuierlich ermittelt wie hohe Schlammgehalte. Dabei wird das von den
Trübungsteilchen seitlich gestreute Licht unter einem Winkel von 90° gemessen. Bei der
Feststoffmessung wird mit einem Winkel von 90° und 120° gemessen.
Die Sonde enthält empfindliche optische und elektronische Bauteile. Deshalb ist darauf zu
achten, dass diese keinen harten mechanischen Stößen ausgesetzt wird. Im Inneren der
Sonde und der Anzeigeeinheit sind keinerlei Komponenten enthalten, die vom Anwender
gewartet werden können.
23).
(Kapitel 4 auf Seite
15).