Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Spezifikationen - Hach TSS Portable Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSS Portable:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Leistungsspezifikationen
Wellenlänge
Parameter
Messverfahren
Messbereich
Auflösung
Genauigkeit
Reproduzierbarkeit
Einheiten
Kalibrierung
Probentemperatur
Druckbereich
Display
Eingabe
Stromversorgung (Akkus)
Leistungsaufnahme
Datenspeicher
Schnittstelle
Material Sonde
Kabel
Schutzklasse
Größe
Gewicht
Garantie
1
Das Akkuladegerät muss den lokalen und nationalen Sicherheitsbestimmungen entsprechen und ist möglicherweise nicht im
Lieferumfang enthalten.
Spezifikationen
Änderungen vorbehalten.
860 nm
Trübung
Kombiniertes Mehrstrahl-Wechsellicht-Verfahren mit IR-Diodensystem und
Strahlfokussierung
2-Kanal-90° Streulichtmessung nach
DIN EN 27027 / ISO 7027; zusätzliche
Messwertverifizierung durch
Sechskanal-Mehrwinkelmessung
0,001–9999 FNU (NTU)
0,001 bei 0–0,999 FNU
0,01 bei 1–9,99 FNU
0,1 bei 10–99,9 FNU
1 bei >100 FNU
Messbereich: 0,001–9999 FNU
Genauigkeit des Messwertes:
< 3 % bzw. +/- 0,02 FNU
(es gilt der größere Wert)
<4 % vom Messwert
FNU, NTU, EBC
1 Kalibrierkurve (werkskalibriert)
0–60 °C (32–140 °F), kurzfristig bis 80 °C (176 °F)
Max. 10 bar
LC-Display, alphanumerisch, 4 Zeilen a 16 Zeichen
6 Folientasten, Menü mit Schnellzugriff auf wichtige Funktionen
6 wiederaufladbare NiMH-Akkus (empfohlen 1,2 V/min. 1800 mAH)
Ca. 60 mA
Bis zu 290 Messwerte
RS485
Rostfreier Stahl, Saphir
10 m (33 ft), PUR, ∅ 8,3 mm (0,33 in.); Stecker S-2000, 6-polig
Sonde: IP68
Bedieneinheit: IP 55
Sonde: ∅ 40 mm (1,57 in.), Länge=29 cm (11,42 in.)
Bedieneinheit: 11 × 23 × 4 cm (4,33× 9 × 1,57 in.)
Sonde: 1600 g (3,53 lb)
Bedieneinheit: 560 g (1,23 lb)
2 Jahre
Feststoff (Trockensubstanz)
Modifizierte Absorptionsmessung
Sechskanal-Mehrwinkelmessung
0,001–400 g/L
(obere Grenze matrixabhängig)
0,001 bei 0–0,999 g/L
0,01 bei 1–9,99 g/L
0,1 bei 10–99,9 g/L
1 bei >100 g/L
Messbereich: 0,001–400 g/L
Genauigkeit des Messwertes:
< 4 % bzw. +/- 0,001 g/L
(es gilt der größere Wert)
<5 % vom Messwert
ppm, mg/L, g/L, %
4 Kalibrierkurven
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis