Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder ComfoAir SL 330 Installationsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Menü P5 ¨ Einstellung von Zusatzregelungen
Submenü
Bezeichnung
P50
Aktivierung der Kaminregelung.
P51
Vorhandensein eines Frostschutzelement angeben.
Hinweis:
Änderungen nur nach einem vollständigen Reset vornehmen oder wenn nachträglich ein Frostschut-
zelement installiert wurde.
P52
Einstellung der Frostschutzregelung:
0; Besonders sichere Einstellung;
1; Sichere Einstellung;
2; Nominale Einstellung;
3; Spareinstellung.
Hinweis:
Bei der besonders sicheren Einstellung wird das Frostschutzelement am schnellsten eingeschaltet.
Diese Stufe bietet also die höchste Sicherheit für den Erhalt der Komfortlüftung. Umgekehrt wird das
Frostschutzelement in der Spareinstellung möglichst spät eingeschaltet. Diese Stufe bietet also die
geringste Sicherheit für den Erhalt der Komfortlüftung.
Bei der Inbetriebnahme des ComfoAir kann die Frostschutzregelung im Allgemeinen auf Stufe 2:
nominale Einstellung (= Werkseinstellung) stehen bleiben. Nur in Gebieten mit kalten Wintern (mit
regelmässig Tagen mit einer Temperatur von ca. -10 °C oder weniger) sollte die Stufe 1: sichere Ein-
stellung oder sogar Stufe 0: besonders sichere Einstellung gewählt werden.
P53
Vorhandensein einer Dunstabzugshaube angeben.
Hinweis:
Wenn eine Dunstabzugshaube am Belüftungssystem (elektrisch) angeschlossen ist, kann der Benut-
zer die Beluftungsstufen der Dunstabzugshaube auf P29 einstellen.
P54
Vorhandensein eines Bypasses angeben
Das ComfoAir ist serienmässig mit einem Bypass ausgestattet. Lassen Sie den Wert also auf
'1' stehen.
P55
Vorhandensein eines Nacherhitzers angeben.
0; Kein Nacherhitzer vorhanden;
1; Nacherhitzer vorhanden;
2; Nacherhitzer vorhanden, wird mit PWM-Signal
gesteuert.
P56
Einstellung der erforderlichen Luftmenge für die Woh-
nung.
nL: „normale Luftmenge";
HL: „hohe Luftmenge".
Hinweis:
Die Einstellung der Luftmenge ist die Grundlage für die Einstellung der Luftspezifi kationen und somit
für die Einstellung der Ventilatoren.
P58
N.v.
P59
Vorhandensein des Enthalpietauschers angeben.
0; Kein Enthalpietauscher vorhanden;
1; Enthalpietauscher mit RH-Sensor vorhanden;
2; Enthalpietauscher ohne RH-Sensor vorhanden.
Überprüfen Sie, ob der Kondensatablauf luftdicht ist.
Bei einem Enthalpietauscher ohne Sensor wird die Sicherheitsregelung nicht ange-
wendet und die Störungsmeldungen EA1 & EA2 treten nicht auf.
Werte Zusatzregelungen
Minimum Maximum Vollständiger Reset
0 (= Nein)
1 (= Ja)
0
0 (= Nein)
1 (= Ja)
0
0
3
2
0 (= Nein)
1 (= Ja)
0
0 (= Nein)
1 (= Ja)
1
0 (= Nein)
2 (= PWM) 0
nL
HL
HL
0
1
0
0 (= Nein)
2 (= Ja)
0
15 - CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis