Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PLUSOPTIX S12C Bedienungsanleitung Seite 19

Mobile vision screener
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S12C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Der Patient schaut auf die Kameralinse:
Der „plusoptiX S12" und die Augen des Patienten müssen aufeinander ausgerichtet
sein. Der Patient muss auf die Nase des Smiley Gesichts schauen. Vermeiden Sie
daher zusätzliche Fixationshilfen. Prüfen Sie, ob auf den Blickkarten am linken und
rechten Bildschirmrand der Ergebnisseite „Messwerte" grüne Punkte zu sehen sind
(siehe Kapitel 4.4).
c)
Beide Pupillen des Patienten sind vollständig zu sehen:
Die Pupillen dürfen nicht, durch z.B. Augenlider, Augenwimpern oder Haare, verdeckt
sein. Prüfen Sie, ob Sie beide Pupillen vollständig auf dem Bildschirm sehen können
und ob diese grün umrandet sind.
d) Die Pupillengrößen sind zwischen 4 und 8 mm:
Beide Pupillendurchmesser müssen zwischen 4 und 8 mm liegen.
Hinweis:
Sieht ein Kind während der Messung nicht auf die Nase des Smiley Gesichts,
kann dies zu einem Messabbruch oder zu falschen Messwerten der
Blicksymmetrie führen. Verwenden Sie deshalb keine weiteren, externen
Fixationshilfen!
Hinweis:
Wird eine rote Fehlermeldung angezeigt wird, lesen Sie bitte Kapitel 7.3
„Fehlerbehebung bei Messabbrüchen".
Seite 19/63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PLUSOPTIX S12C

Diese Anleitung auch für:

S12r

Inhaltsverzeichnis