Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PLUSOPTIX S12C Kurzanleitung

PLUSOPTIX S12C Kurzanleitung

Vision screener
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S12C:

Werbung

Vision Screener
Kurzanleitung 2
„Einstellungen vornehmen und WLAN einrichten"
Plusoptix GmbH
Neumeyerstrasse 48
90411 Nürnberg
Deutschland
www.plusoptix.de
Version: 16.12.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PLUSOPTIX S12C

  • Seite 1 Vision Screener Kurzanleitung 2 „Einstellungen vornehmen und WLAN einrichten” Plusoptix GmbH Neumeyerstrasse 48 90411 Nürnberg Deutschland www.plusoptix.de Version: 16.12.2018...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Datum, Uhrzeit und Zeitzone einstellen ................5 Überweisungskriterien auswählen ................... 6 Bildschirmsperre einrichten (nur S12C und S16) ............. 7 Netzwerkzugriff über LAN / WLAN einrichten (nur S12C und S16) ........8 LAN-Verbindung einrichten (nur S16) ..............8 WLAN-Verbindung einrichten (nur S12C und S16) ..........8 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Einstellungen ....................
  • Seite 3: Einstellungen Vornehmen

    Sprache auswählen Software konfigurieren Siehe Kurzanleitung 9 und Software Update laden Netzwerkzugriff über LAN/WLAN einrichten Siehe Kapitel 6 (nur plusoptiX S12C und S16) Einbindung in die Praxissoftware Siehe Kurzanleitung 6 (nur plusoptiX S12C und S16) Überweisungskriterien auswählen Siehe Kapitel 4...
  • Seite 4: Grundeinstellungen Vornehmen

    Screenshot des letzten Videobildes, die letzten Messwerte und die Druckaufträge im Druckerpuffer bleiben beim Abschalten des Bildschirms erhalten. Nur „plusoptiX S12C“ und „plusoptiX S12R“: Automatisches Herunterfahren Zeit in Minuten bis das Gerät nach Inaktivität automatisch abschaltet. Frühes Abschalten spart Strom und die wiederaufladbaren Batterien halten länger.
  • Seite 5: Datum, Uhrzeit Und Zeitzone Einstellen

    3 Datum, Uhrzeit und Zeitzone einstellen Das Datum und die Uhrzeit müssen beim ersten Hochfahren des Gerätes oder nach längerer Entnahme der Batterien (nur „plusoptiX S12C“ und „plusoptiX S12R“) eingestellt werden. Schaltflächen Uhrzeitformat Schaltflächen Datumformat Schaltfläche Schaltflächen Datum einstellen Uhrzeit einstellen Abbildung 3: Datum und Uhrzeit einstellen Das ausgewählte Uhrzeit- und Datumsformat ist farbig hervorgehoben (1).
  • Seite 6: Überweisungskriterien Auswählen

    4 Überweisungskriterien auswählen Berühren Einstellungen Schaltfläche für Auswahl Überweisungskriterien (1). Es stehen fünf validierte Gruppen von Überweisungskriterien zur Auswahl. Abbildung 5: Überweisungskriterien Diese fünf Gruppen werden ROC 1, ROC 2, ROC 3, ROC 4 und ROC 5 genannt. Jede dieser Gruppen definiert unterschiedliche, altersabhängige Grenzwerte, die zu einem „Auffällig“...
  • Seite 7: Bildschirmsperre Einrichten (Nur S12C Und S16)

    5 Bildschirmsperre einrichten (nur S12C und S16) Um die im „plusoptiX S12C“ oder „plusoptiX S16“ abgespeicherten Patientendaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, kann der Bildschirm gesperrt werden. Berühren Sie hierzu das Schloss (1) in den Einstellungen. Abbildung 6: Bildschirmsperre einrichten Bildschirmsperre aktivieren: - Berühren Sie die deaktivierte Schaltfläche mit dem Schloss (2).
  • Seite 8: Netzwerkzugriff Über Lan / Wlan Einrichten (Nur S12C Und S16)

    6 Netzwerkzugriff über LAN / WLAN einrichten (nur S12C und S16) Der “plusoptiX S12C” ist mit einer WLAN-Schnittstelle und der “plusoptiX S16” ist mit einer LAN- und WLAN-Schnittstelle ausgestattet. Diese Schnittstellen können zur Verbindung mit einem Netzwerk verwendet werden. Die aktive LAN oder WLAN Verbindung wird in der Kopfzeile angezeigt (1)(2).
  • Seite 9: Abbildung 9: Liste Der Aktiven Wlan-Verbindungen

    - Berühren Sie die Schaltfläche (1) um die WLAN-Schnittstelle zu aktivieren. Das Gerät sucht dann automatisch nach allen verfügbaren Netzwerken in Reichweite und zeigt diese an. Durch Berühren des Abwärtspfeils (2) können Sie die Liste ansehen. - Berühren Sie die Wiederholen Schaltfläche (3), um die Suche nach verfügbaren Netzwerken zu wiederholen.
  • Seite 10: Abbildung 11: Aktive Netzwerkverbindung Ansehen

    Dieser Fehlerhinweis zeigt an, dass kein oder ein falsches Passwort eingegeben wurde. Dieser Fehlerhinweis zeigt an, dass der DHCP Server dem Plusoptix Vision Screener keine IP Adresse zugewiesen hat. Dieser Fehlerhinweis zeigt an, dass sich der WLAN Router außerhalb der Reichweite des Plusoptix Vision Screeners befindet, noch kein WLAN-Netzwerk eingerichtet oder das Passwort für das Netzwerk geändert wurde.

Diese Anleitung auch für:

S16S12r

Inhaltsverzeichnis