Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 9: Richtigen Messabstand Erkennen - PLUSOPTIX S12C Bedienungsanleitung

Mobile vision screener
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S12C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Bild ist unscharf. Da der Messabstand zu groß ist, ist der Kopf des Patienten fast
vollständig zu erkennen. Bewegen Sie das Gerät auf den Patienten zu bis das Kamerabild
gestochen scharf auf dem Bildschirm zu sehen ist und beide Pupillen grün umrandet sind.
(siehe nächstes Bild)
Das Bild ist gestochen scharf auf dem Bildschirm zu sehen und beide Pupillen sind grün
umrandet. Sobald Sie einen zweiten „Warble"-Ton hören, beginnt das Gerät mit der
Messung. Dieser zweite „Warble"-Ton stellt sicher, dass das Kind während der nun
beginnenden Messung weiter auf die Kamera blickt. Bewegen Sie das Gerät nicht mehr
und warten Sie, bis die Messung abgeschlossen ist.
Das Bild ist unscharf. Da der Messabstand zu klein ist, sind die Augen am Bildrand zu
sehen. Bewegen Sie das Gerät von dem Patienten weg bis das Kamerabild gestochen
scharf auf dem Bildschirm zu sehen ist und beide Pupillen grün umrandet sind. (siehe
vorheriges Bild)
Falls Sie keine Messwerte erhalten, prüfen Sie, ob folgende Messvoraussetzungen erfüllt
sind:
a) Der Messabstand stimmt:
Der Messabstand muss zwischen 95 cm und 105 cm betragen. Prüfen Sie, ob das
Kamerabild auf dem Bildschirm scharf ist. Auf dem Kamerabild müssen Sie einzelne
Haare der Augenlider bzw. der Wimpern klar erkennen können.
Hinweis:
Wenn der Bildschirm flackert, lesen Sie bitte Kapitel 7.2 b) „Der Bildschirm
flackert".

Abbildung 9: Richtigen Messabstand erkennen

Seite 18/63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PLUSOPTIX S12C

Diese Anleitung auch für:

S12r

Inhaltsverzeichnis