SICHERHEITSHINWEISE / Gebrauchshinweise
SICHERHEITSHINWEISE
Zum Schutz vor Schäden weisen verschiedene Symbole in die-
sem Handbuch auf Warnmeldungen und Vorsichtsmaßnahmen
hin. Diese Symbole haben die folgende Bedeutung:
Dieses Symbol kennzeichnet Anmerkungen zu
besonders großen Gefahrenquellen. Missachtung
und Fehlbedienung können zu schweren Verletzun-
Warnung
gen bis hin zum Todesfall führen.
Dieses Symbol kennzeichnet Erklärungen zu weite-
ren Gefahrenquellen. Missachtung und Fehlbedie-
V orsicht
nung können zu Verletzungen oder zu Schäden am
Gerät führen.
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise und Vor-
kehrungen, damit Sie das H4 gefahrenfrei nutzen können.
Stromversorgung
Da die Leistungsaufnahme des Geräts relativ hoch ist,
Warnung
sollten Sie es wenn möglich immer mit einem Netzteil
betreiben. Für den Batteriebetrieb sollten Sie aus-
schließlich Alkaline-Batterien verwenden.
[Betrieb mit Netzteil]
• Vergewissern Sie sich, dass ein Netzteil mit einer Lei-
stung von 9 V DC, 300 mA benutzt wird, bei dem der
Innenleiter der Minuspol ist (Zoom AD-0006). Andere
Netzteile können Schäden am Gerät verursachen und stel-
len ein Sicherheitsrisiko dar.
• Schließen Sie das Netzteil an einer Netzbuchse an, die in
dem dafür vorgeschriebenen Spannungsbereich arbeitet.
• Wenn Sie das Netzteil aus der Netzbuchse entfernen, zie-
hen Sie immer am Netzteil selbst, jedoch nicht am
Anschlusskabel.
• Bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät länger nicht nutzen,
trennen Sie das Netzteil vom Netzanschluss.
[Batteriebetrieb]
• Verwenden Sie zwei herkömmliche IEC R6 Alkaline-Bat-
terien (Typ AA).
• Das H4 bietet keine Möglichkeit zum Wiederaufladen.
• Kontrollieren Sie anhand der Beschriftung der Batterien,
dass Sie den richtigen Typ verwenden.
• Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht nutzen,
entfernen Sie die Batterien.
• Wenn die Batterien ausgelaufen sind, säubern Sie das Bat-
teriefach sowie die Kontakte sorgfältig, um alle Reste der
Batterieflüssigkeit zu entfernen.
• Während dem Betrieb sollte das Batteriefach immer
geschlossen sein.
Betriebsumgebung
Zum Schutz vor Feuer, Stromschlag und Fehlfunktion
Warnung
sollten Sie Ihr H4 nur in Umgebungen verwenden, wo
es nicht:
• extremen Temperaturen
• Hitzequellen wie Heizstrahlern oder Öfen
2
• hoher Luft- oder Umgebungsfeuchtigkeit
• Staub oder Sand
• starken Erschütterungen ausgesetzt ist.
Handhabung
• Stellen Sie niemals Flüssigkeitsbehälter wie Vasen auf das
Warnung
H4, da das zu einem Stromschlag führen kann.
• Stellen Sie keine Feuerquellen wie Kerzen auf dem H4 ab,
da das zu Bränden führen kann.
• Das H4 ist ein Präzisionsgerät. Üben Sie keinen übermä-
ßigen Druck auf die Tasten und Regler aus. Lassen Sie das
V orsicht
Gerät nicht fallen und vermeiden Sie Stöße oder übermä-
ßigen Druck auf das Gehäuse.
• Es dürfen keine Fremdkörper (Münzen, Nadeln etc.) oder
Flüssigkeiten in das Innere des Geräts gelangen.
Verkabelung der Ein- und Ausgangsbuch-
sen
V orsicht
Bevor Sie Kabel einstecken oder abziehen, müssen Sie
das H4 und alle angeschlossenen Geräte ausschalten.
Vor dem Transport müssen alle Kabel und der Netzad-
apter vom H4 abgezogen werden.
Änderungen am Gerät
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des H4 und versuchen
Warnung
Sie nicht, das Gerät zu modifizieren. Das kann zu Schä-
den am Gerät führen.
Lautstärke
Betreiben Sie das H4 nicht länger mit voller Lautstärke,
V orsicht
da dies Ihr Gehör schädigen könnte.
Gebrauchshinweise
Elektrische Einstreuungen
Aus Sicherheitsgründen bietet das H4 größtmöglichen Schutz
vor elektromagnetischer Strahlung im Inneren des Gerätes und
von außen. Geräte, die gegenüber diesen Interferenzen sehr
empfindlich sind oder starke elektromagnetische Strahlung aus-
senden, sollten nicht in der Nähe des H4 betrieben werden, da
Einstreuungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden können.
Elektromagnetische Interferenzen können bei allen elektroni-
schen Geräten, darunter auch dem H4, Fehlfunktionen und
Datenverluste auslösen. Beachten Sie diese Punkte, um das
Risiko eventueller Schäden möglichst gering zu halten.
Reinigung
Verwenden Sie zum Reinigen des H4 ein trockenes Tuch. Falls
nötig, befeuchten Sie das Tuch leicht. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungs-, Lösungsmittel (wie Farbverdünner
oder Reinigungsbenzin) oder Wachse, weil diese die Oberfläche
angreifen und beschädigen können.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch als Referenz
an einem geeigneten Ort auf.
ZOOM H4