4-Spur-Modus
1.
Wählen Sie im obersten Screen im 4-
Spur-Modus über die Tasten TRACK
[1] – [4] die Spur(en), die Sie als Wie-
dergabe-Quelle verwenden möchten.
Drücken Sie die zugehörige Taste
wiederholt, bis sie grün leuchtet.
Ausgangs-
pegel
MIXER-Button
2.
Bewegen Sie das Jog-Datenrad nach
oben/unten und setzen Sie den Cur-
sor auf den MIXER-Button. Drücken
Sie das Jog-Datenrad.
Der MIXER-Screen zur Eingabe der Mixer-Ein-
stellungen wird eingeblendet.
Pegel- und Panorama-Wert der
mit dem Cursor gewählten Spur
Spurnummer
Pegelanzeige für jede Spur und Panning-Symbol
3.
Bewegen Sie das Jog-Datenrad nach
oben/unten, um die Nummer der
Spur anzuwählen, deren Lautstärke/
Panorama Sie anpassen möchten.
HINWEIS
• Bei Spuren, für die Stereo-Link aktiviert wurde,
wird der Cursor auf die Position zwischen den
Spurnummern (1/2 oder 3/4) bewegt.
• Zudem steuert Pan bei diesen Spuren das
Pegelverhältnis zwischen den beiden Spuren.
4.
Drücken Sie das Jog-Datenrad.
Statt des Cursors erscheint das Fader-Symbol.
52
5.
Bewegen Sie das Jog-Datenrad nach
oben/unten, um den Pegel anzupas-
sen.
Die Lautstärke (Pegel) kann im Bereich von 0 bis
127 eingestellt werden.
6.
Um das Panorama/Balance einzu-
stellen, drücken Sie das Jog-Daten-
rad erneut und bewegen es dann
nach oben/unten.
Wenn Sie das Jog-Datenrad auslösen, werden
zwei Pfeil-Symbole eingeblendet.
Der Einstellbereich für Panorama/Balance ist
L100 – C – R100. Wenn Sie den Wert verändern,
ändert sich auch die Form des Symbols.
7.
Um die Einstellung anzunehmen,
drücken Sie das Jog-Datenrad.
Statt der Pfeilsymbole wird wieder der Cursor
eingeblendet.
8.
Wiederholen Sie die Schritte 3 – 7,
um die Lautstärke und das Panning
der anderen Spuren anzupassen.
9.
Drücken Sie die Taste [MENU] mittig,
um zum obersten Screen im 4-Spur-
Modus zurückzukehren.
10.
Drücken Sie den oberen Bereich (@)
der Taste [MENU], um die Wieder-
gabe zu starten, und beobachten Sie
den Pegel auf den Meters.
Fader-
Symbol
Auf/Ab-Pfeile
ZOOM H4