Filmsequenz benötigen ca. 257 KB Datenmenge pro Sekunde. Auf einer 16 MB-Speicherkarte
können ca. 50 Sekunden Film aufgezeichnet werden. Die wirkliche Aufnahmezeit hängt vom Motiv
und der Anzahl der auf der Karte bereits aufgenommenen Bilder bzw. Filmaufnahmen ab.
Die manuelle Scharfeinstellung kann während der Filmaufnahme verwendet werden. Der Zoomring
kann ebenfalls verwendet werden, allerdings kann bei Tonaufnahmen evtl. das mechanische
Zoomgeräusch mitaufgenommen werden. Die Tonaufnahme kann im Filmaufzeichnungsmenü aus-
geschaltet werden.
Das Digital-Effekt-Einstellrad kann für die Kompensation der Belichtung, des Kontrasts, der
Farbsättigung und für Filtereinstellungen eingesetzt werden. In der Nachtfilmfunktion sind die
Filtereinstellugen nicht nutzbar.
Die nachfolgende Tabelle gibt an, welche Funktionen im Filmaufzeichnungs-Modus verfügbar sind,
welche festgesetzt sind und welche nicht verfügbar sind
Anzeige-Informationstaste
Autofokus-Funktion (S. 81)
Belichtungsmessmethode
Digitalzoom (Elektronische Vergrößerung)
Digitale Motivprogrammwahl
Filmaufzeichnungsmenü
Makrofunktion
Autofokus-Messfeld
Belichtungsfunktion
ISO-Empfindlichkeit
Weißabgleich
Blitz
Steuerrad
Spot/AE-Taste
Filmaufzeichnungs-Modus und Ton einstellbar (S. 104)
Alle Anzeigen verfügbar (S. 41)
Verfügbar (S. 47)
Nachführ-AF (ohne Ton)
AF-Statisch (mit Ton)
Spot-Messfeld (unveränderbar)
Programmautomatik (unveränderbar) (S. 53)
Integralmessung (unveränderbar) (S. 51)
Automatisch (unveränderbar) (S. 70)
Autom. Weißabgleich (unveränderbar) (S. 68)
Deaktiviert
Deaktiviert
Deaktiviert
Deaktiviert
Deaktiviert
103