Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gastroback VITAL MIXER Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITAL MIXER:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
VITAL MIXER
Art.-Nr. 40999 »Vital Mixer«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback VITAL MIXER

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG VITAL MIXER Art.-Nr. 40999 »Vital Mixer« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Hinweise ................10 Tipps für die Zubereitung ................ 10 Die Geschwindigkeitsstufen wählen ............11 Mit dem Vital Mixer arbeiten ..............11 Pflege und Reinigung .................. 13 Den Glasbehälter reinigen ..............13 Den Glasbehälter zerlegen und hartnäckige Rückstände entfernen....14 Den Motorsockel reinigen ...............
  • Seite 3: Ihren Vital Mixer Kennenlernen

    IHREN VITAL MIXER KENNENLERNEN 2 oz Barlot Deckel Glasbehälter Fassung für den Mischkrug Edelstahlgehäuse, gebürstet EIN/AUS Schalter PULSE-TASTE P mit 2 Geschwindigkeitsstufen rutschfeste Standfüße...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Wei- se zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sach- schäden sowie zu schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer und bewegliche Bauteile führen.
  • Seite 5 dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dür- fen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. • Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, fest, eben, trocken und ausrei- chend groß und stabil sein. Stellen und betreiben Sie das Gerät nur auf ausreichend standfesten Unterlagen, die weder kippen noch wackeln.
  • Seite 6: Mögliche Gefährdungen Durch Bewegliche Bauteile

    • Schalten Sie immer zuerst auf ›0‹ (Schalterposition: AUS) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn während des Betriebs eine Störung auftritt (Beispiel: undichter Mischkrug, verkeilte Messer). Verwen- den Sie das Gerät nicht mehr, wenn der Glaskrug oder die Kunststoff- teile Sprünge oder Risse haben, verformt oder undicht sind, übermäßigen Belastungen ausgesetzt waren oder wenn der Messereinsatz oder das Antriebsrad schwergängig oder beschädigt ist.
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise - Elektrizität

    • Schalten Sie immer zuerst auf ›0‹ (Schalterposition: AUS) und warten Sie bis die Messer stehen, bevor Sie den Mischkrug vom Motorsockel herun- ternehmen. Der Motor läuft nach dem Ausschalten bis zu 3 Sekunden nach. Lassen Sie das Gerät niemals unnötig eingeschaltet. •...
  • Seite 8: Technische Daten

    Reinigen und trocknen Sie danach das Gerät. Niemals das Gerät betreiben, wenn Flüssigkeiten in den Motorsockel eingedrungen sind. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall durch eine Fachwerkstatt überprüfen. TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr. 40999 Vital Mixer Stromversorgung: 230 V Wechselstrom, 50 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 500 Watt Länge des Netzkabels:...
  • Seite 9: Vorbereitungen

    VORBEREITUNGEN Vor der ersten Verwendung und nach längerer unbenutzter Lagerung sollten Sie den Mischkrug in warmer Spülmittellösung reinigen und danach sorgfältig abtrocknen. DEN GLASBEHÄLTER ZUSAMMENSETZEN 1. Legen Sie den Dichtungsring über den Messereinsatz. 2. Setzen Sie nun den Messereinsatz mit dem Dichtungsring in die Fassung. 3.
  • Seite 10: Bedienung

    Sie keine Gewalt an, wenn Sie die Nahrungsmittel im Mischkrug nach unten schie- ben oder Zutaten lösen, die sich im Bereich der Messer verkeilt haben. Ihr Vital Mixer kann nicht alle Ihre Küchengeräte ersetzen. Sie können damit weder Kartoffeln pürieren, Eierschaum schlagen oder Hackfleisch herstellen noch Früchte oder Gemüse entsaften.
  • Seite 11: Die Geschwindigkeitsstufen Wählen

    Frische Früchte in 2 cm große Stücke schneiden und aus frischen Früchten einfüllen. MIT DEM VITAL MIXER ARBEITEN WARNUNG: Nehmen Sie immer zuerst den Mischkrug vom Motorsockel ab, bevor Sie den Deckel öffnen und den Inhalt prüfen oder nach unten schieben.
  • Seite 12 WARNUNG: Niemals bei eingeschalteter Geschwindigkeitsstufe den Mischkrug herunter nehmen, den Deckel abnehmen oder Kochlöffel oder andere Fremdkörper in den Mischkrug stecken und/oder in den Mischkrug greifen. Schalten Sie unbedingt zuerst auf ›0‹ (Schalterposition, AUS), um das Gerät auszuschalten, und warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist.
  • Seite 13: Pflege Und Reinigung

    Fließfähige Produkte - vom Getränk bis zu zähflüssigem Teig - können Sie oben aus dem Mischkrug ausgießen. Danach können Sie den Mischkrug sofort nach der Anleitung rei- nigen. Wichtig: Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf den Teilen des Geräts eintrocknen. Reinigen Sie das Gerät sofort nach jeder Verwendung nach der Anleitung (Pflege und Reinigung).
  • Seite 14: Den Glasbehälter Zerlegen Und Hartnäckige Rückstände Entfernen

    ten, dann zerlegen Sie den Krugboden und reinigen die Bauteile einzeln. 7. Spülen Sie Deckel und Messbecher in warmer Spülmittellösung. 8. Spülen Sie Mischkrug, Deckel und Messbecher danach mit klarem Wasser aus, trock- nen Sie die Teile mit einem Geschirrtuch vorsichtig ab und lassen Sie sie an einem für kleine Kinder unzugänglichen Ort an der Luft trocknen.
  • Seite 15: Aufbewahrung

    2. Wischen Sie den Motorsockel mit einem feuchten, nicht tropfenden Tuch ab. ACHTUNG: Achten Sie darauf, das Antriebsrad und das Lager des Antriebsrads in der Mitte der Fassung nicht zu beschädigen. Niemals mit festen, harten Gegenständen in der Fassung des Motorsockels stochern. Verwenden Sie notfalls eine weiche Bürste, um die Fassung zu reinigen.
  • Seite 16: Störungen Beseitigen

    STÖRUNGEN BESEITIGEN Der Vital Mixer ist zuverlässig und robust und wird bei richtiger Bedienung für gewöhn- lich störungsfrei arbeiten. Sollte dennoch ein Problem auftreten, dann werden Sie dies in den meisten Fällen ganz leicht selbst beseitigen können. Die folgende Störungstabelle soll Sie dabei unterstützen.
  • Seite 17 Störung Beseitigung Es gelingt Leeren Sie den Mischkrug sofort aus. Zerlegen Sie den Mischkrug und prüfen Sie die Einzelteile Ihnen nicht, auf Verkrustungen oder Beschädigungen (Kratzer, Risse, Sprünge, Verformungen). Reinigen Sie den Mischkrug gegebenenfalls die Bauteile. abzudichten; Flüssigkeit tritt Ersetzen Sie beschädigte Bauteile durch Originalersatzteile des Herstellers. Setzen Sie den Misch- am Boden des krug nach der Anleitung wieder zusammen.
  • Seite 18: Entsorgungshinweise

    Gewährleistungsfall die Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastro- back GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden...
  • Seite 19 wir informieren Sie automatisch. Bei defekten Geräten außerhalb der Garantie senden Sie uns das Gerät bitte an die angegebene Adresse. Sie erhalten dann einen kosten- losen Kostenvoranschlag und können dann entscheiden, ob das Gerät zu den ggf. anfal- lenden Kosten repariert, unrepariert und kostenlos an Sie zurück gesendet oder vor Ort kostenlos entsorgt werden soll.
  • Seite 40 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon + 49 (0) 41 65 / 22 25 - 0 . Telefax + 49 (0) 41 65 / 22 25 -29 info@gastroback.de . www.gastroback.de...

Diese Anleitung auch für:

40999

Inhaltsverzeichnis