Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hebel Zur Regulierung Der Schnitthöhe; Kupplung Und Bremse Des Messers - EMAK ELV63 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Modelle EL63
4.4a GANGSCHALTHEBEL
Dieser Hebel hat fünf Stellungen, drei
für Vorwärtsgänge, eine Stellung für
den Leerlauf «N» und eine für den
Rückwärtsgang «R».
– Um von einem Gang in den ande-
ren zu schalten, das Pedal (4.2)
den halben Weg durchtreten und
den Hebel entsprechend der
Markierungen verstellen.
ACHTUNG!
Der
Rückwärtsgang muss bei stehender Maschine eingelegt
werden.
Modelle ELV63
4.4b DREHZAHLREGLER
Mit diesem Hebel wird der
Radantrieb zugeschaltet und die
Geschwindigkeit der Maschine bei
der Vorwärtsbewegung geregelt.
– Die Vorwärtsgeschwindigkeit der
Maschine nimmt stufenweise zu,
indem der Hebel langsam in
Richtung «F» bewegt wird; der
Rückwärtsgang (mit fester
Geschwindigkeit) wird eingelegt,
indem der Hebel in Richtung «R» bewegt wird.
– Die Betätigung des Drehzahlreglers muss immer stufenweise
4.4a
N
2 3
R
1
4.4b
F
N
R
erfolgen, schnelle Betätigungen des Hebels müssen vermieden
werden.
– Beim Start aus dem Stand sollte der Antrieb der Räder langsam
mit dem Pedal 4.2 zugeschaltet werden.
WICHTIG
Der Hebel darf nur bei laufendem Motor
betätigt werden.
ACHTUNG!
Das Einlegen des Rückwärtsganges
muss im Stillstand erfolgen.
4.5 HEBEL ZUR REGULIERUNG DER SCHNITTHÖHE
Dieser Hebel hat fünf Stellungen, die auf
einem Schildchen mit den Zahlen von
«1» bis «5» angezeigt sind, die ebenso
vielen Schnitthöhen zwischen 3 und 7,5
cm entsprechen.
– Um von einer Position in die andere
zu wechseln, muss man den Hebel
seitlich verstellen und in eine der
Sperrkerben einrasten lassen.
4.6 KUPPLUNG UND BREMSE
DES MESSERS
Der Hebel hat zwei Stellungen, die auf
einem Schild angezeigt sind und folgen-
des bedeuten:
«A» = Messer ausgeschaltet
«B» = Messer eingeschaltet
– Wenn das Messer eingeschaltet wird,
4.5
4.6
B
A
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El63

Inhaltsverzeichnis