Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlagerung Für Längere Zeit; Betrieb An Hängen - EMAK ELV63 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5. den Motor anlassen und den Antrieb im Leerlauf lassen;
6. das Messer einschalten und einige Minuten lang rotieren lassen.
Dann den Auffangsack abnehmen, leeren, auswaschen und wieder so
aufsetzen, dass er schnell trocknen kann.
b) Zur Reinigung des oberen Teils des Mähwerks:
– das Mähwerk vollständig absenken (Position «1»);
– Mit Druckluft abblasen, um jegliche Grasreste zu entfernen.
5.4.11 Einlagerung für längere zeit
Wenn man eine längere Zeit der Stilllegung vorsieht (mehr als 1
Monat), muss man die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des
Motors befolgen.
Den Kraftstofftank leeren. Dazu muss man die Leitung (1) am Eintritt
des Benzinfilters (2)
abgetrennt und der
Kraftstoff in einem
geeigneten Behälter
aufgefangen werden.
Die Leitung (1) erneut
anschließen und dar-
auf achten, die
Schlauchschelle (3)
wieder richtig anzu-
bringen.
ACHTUNG!
Ablagerungen von trockenem Gras, die
sich in der Nähe des Motors und des Auspuffs ansammeln
können, sorgfältig beseitigen, um zu vermeiden, dass bei der
Wiederaufnahme der Arbeit eventuell ein Brand ausgelöst
wird!
DE
24
2
3
1
Die Maschine an einen trockenen, vor Witterungseinflüssen geschütz-
ten Ort abstellen und, wenn möglich, mit einer Plane abdecken.
Elektrischem Anlassen
Dafür sorgen, dass die Anschlüsse (2 und 3) der Batterie (1)
getrennt werden.
WICHTIG
Die
Batterie muss an einem kühlen
und trockenen Ort aufbewahrt
werden. Nach einer längeren
Zeit der Stillegung die Batterie
immer aufladen und von Zeit
zu Zeit prüfen, ob die
Batteriespannung 12 Volt nicht unterschreitet. Gegebenenfalls ist
die Batterie nach den Anweisungen im Handbuch (
aufzuladen.
Bei der Wiederaufnahme der Arbeit darauf achten, dass an den
Leitungen und dem Vergaser keine undichten Stellen auftreten.
5.5 BETRIEB AN HÄNGEN
Mit Rücksicht auf die angezeigten Grenzen der Steigung (max. 10° -
17%) muss an Hängen in Richtung des Gefälles aufwärts/abwärts und
darf nicht quer gefahren wer-
den. Bei Richtungswechsel ist
sehr darauf zu achten, dass die
Hang aufwärts gerichteten
Räder nicht auf Hindernisse
stoßen (Steine, Äste, Wurzeln
usw.), die ein seitliches Abrut-
schen, Umstürzen oder den
Verlust der Kontrolle über die
Maschine verursachen könnten.
2
6.2.3)
max 10° (17%)
1
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El63

Inhaltsverzeichnis