11. Schematischer Ablauf der Installation einer
ISDN-Anlage am Mehrgeräteanschluß
Anschluß der analogen
Alternativ möglich:
Telefone an Anschluß
Anschluß eines An-
3 + 4
rufbeantworters
67
an Anschluß 3
Netzstecker einstecken
Netzstecker einstecken
Einleiten der
Einleiten der
Programmierung
Programmierung
38
MSN dem MSN-
MSN dem MSN-
Index zuordnen
Index zuordnen
39
MSN-Index den Neben
MSN-Index dem
stellenanschlüssen 1- 4
Nebenstellen-
zuordnen
anschluß 3
40
zuordnen
Dienstekennung für
Dienstekennung für
Anschlüsse 3–4 pro-
Anschluß 3
grammieren
program-
44
mieren
Nun ist Ihre Anlage
Der Anrufbeant-
betriebsbereit
worter funktioniert
jetzt wunsch-
8
gemäß
Die Programmierung
weiterer Leistungs-
merkmale siehe
44
Kapitel 2
Montage
Anschluß der analogen Telefone an
Anschluß 1 + 2
Zentrale mit dem NT verbinden
Netzstecker einstecken
Ohne Programmierung können Sie jetzt:
– Amtsanrufe auf allen zugeteilten Nummern
(MSN) entgegennehmen
– Abgehende Gespräche von Telefon 1 + 2
führen
– Interne Gespräche führen
Weitere Möglichkeiten siehe
folgende Spalten!
Netzstecker ziehen
Alternativ möglich:
Anschluß Faxgerät an
station am Türadapter.
Anschluß 4
Anschluß 4 muß
67
67
frei bleiben
Netzstecker einstecken
Netzstecker einstecken
Einleiten der
Programmierung
38
38
MSN dem MSN-
Index zuordnen
39
39
MSN-Index den
Nebenstellen
anschluß 4
40
zuordnen
40
Dienstekennung für
Anschluß 4
program-
44
44
mieren
Nun können Sie
Telefaxe senden und
auch empfangen
23
= Seitenzahl
XX
66
67
71
73
8, 9
Anschluß einer Tür-
Anschluß der digita-
len Nebenstellen
80
68, 80
Netzstecker einstecken
Einleiten der
Interne Rufnummern
Programmierung
5–8 den digitalen
Nebenstellen
38
zuordnen
Türklingelempfang
Einleiten der
programmieren
Programmierung
55
Ihre Telefone
MSN dem
empfangen den Türruf.
MSN-Index zuordnen
Sie können zur
Tür sprechen
30
MSN-Index den
Nebenstellen-
anschlüssen
5–8 zuordnen
Nun ist Ihre Anlage
betriebsbereit
Die Programmierung
weiterer Leistungs
merkmale
siehe Kap. 2
44
38
39
40
8
44
96