Türklingelempfang Klingeltaste K2 programmieren
Kennziffer
interne Rufnummer des entsprechenden
Telefonapparates z. B.
Sie hören den positiven Quittungston.
Nach Programmabschluß signalisiert Telefonapparat 1 die Betätigung
des Klingeltasters K 2.
Türklingelempfang Klingeltaste K2 löschen
Kennziffer
interne Rufnummer des entsprechenden
Telefonapparates z. B.
Sie hören den positiven Quittungston.
Türklingelempfang Klingeltaste K3 programmieren
Kennziffer
interne Rufnummer des entsprechenden
Telefonapparates z. B.
Sie hören den positiven Quittungston.
Nach Programmabschluß signalisiert Telefonapparat 2 die Betätigung
des Klingeltasters K 3.
Türklingelempfang Klingeltaste K3 löschen
Kennziffer
interne Rufnummer des entsprechenden
Telefonapparates z. B.
Sie hören den positiven Quittungston.
Türklingelempfang bei ISDN-Telefonen am internen S
(siehe Punkt 2.5)
Der Türklingelempfang bei ISDN-Telefonen muß direkt am ISDN-
Endgerät einprogrammiert werden. Diese Programmierung wird in der
Bedienungsanleitung des Telefons unter "Mehrfachrufnummern (MSN)
programmieren" beschrieben.
Unter Mehrfachrufnummern (MSN) ist in diesem speziellen Fall die
Funktionsnummer für den Tüklingelempfang zu verstehen.
– MSN
wenn das Telefon den Türruf von Klingeltaste K1 signalisieren soll.
,
– MSN
wenn das Telefon den Türruf von Klingeltaste K2 signalisieren soll.
,
– MSN
wenn das Telefon den Türruf von Klingeltaste K3 signalisieren soll.
,
56
und
wählen
und
wählen
und
wählen
und
wählen
-Bus
0