Zweite externe Alarmwahl programmieren
Kennziffer
Amtskennziffer
zweite externe Rufnummer z.B.
# -Taste betätigen
Sie hören den positiven Quittungston.
Nach Programmabschluß wird im Alarmfall die externe Telefonnummer
Zweite externe Alarmwahl löschen
Kennziffer
#-Taste betätigen
Sie hören den positiven Quittungston.
Alarmwahlprogrammierung von ISDN-Telefonen am internen S
Bus (siehe Punkt 2.5)
Dem Telefon das die Alarmwahl empfangen soll, muß die MSN 44 zugeordnet
werden.
Diese Alarmwahlprogrammierung von ISDN-Telefonen muß direkt am ISDN-
Endgerät vorgenommen werden und wird in der Bedienungsanleitung des
Telefons unter "Mehrfachrufnummern (MSN) programmieren" beschrieben.
Unter Mehrfachrufnummern (MSN) ist in diesem speziellen Fall die MSN 44 für
die Alarmwahl zu verstehen.
2.20 Zeitdauer für Schaltfunktion programmieren
Sie haben bei Ihrer Telefonanlage die Möglichkeit per Tastendruck ein
Rufanschaltrelais 6646/.. anzusteuern. Mit dieser Möglichkeit können
Sie eine Vielzahl von Steuerungsmöglichkeiten abdecken.
Weitere Infos siehe Kap. Bedienung Punkt 1.23 und Anschlußpläne
Türadapter.
Die Zeitdauer, die das Rufanschaltrelais angesteuert werden kann, ist
programmierbar.
Zeitdauer programmieren
Kennziffer
Schaltdauer (1...999 sec.) z. B.
# -Taste betätigen
Sie hören den positiven Quittungston.
Nach Programmabschluß wird nach Aktivierung des Leistungs-
merkmals
„Schaltfunktion
schaltrelais 256 Sekunden angesteuert.
58
gewählt.
und
und
eingeben
Zeitschalter
einschalten"
und
und
wählen und
-
0
das
Rufan-