Wichtige Hinweise
1
Wichtige Hinweise
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Thermalisierer ist für die Temperierung bestimmter flüssiger Medien vorgesehen.
Der Hauptverwendungszweck ist das Garen von vakuumverpackten Lebensmitteln in einem
Wasserbad.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus entstehende Schäden haftet die Firma KOMET nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten aller Hinweise aus der
Bedienungsanleitung.
Zur Temperierung dürfen Sie keine brennbaren, ätzenden oder korrosiv wirkenden Flüssigkeiten
verwenden.
Zum Temperieren nicht zugelassen sind gefährliche Stoffe, insbesondere brennbare, leicht
entzündbare, temperatur- und druckempfindliche, leicht schmelzende, explosive, aggressive,
giftige, infektiöse sowie Lebewesen und Material, dessen Verarbeitung gegen Gesetz, allgemeine
Übung oder gute Sitten verstößt.
1.2 Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise!
Zusätzliche Hinweise in den weiteren Kapiteln sind durch folgende Zeichen auffällig
gekennzeichnet:
Signalwort
Elektrische
Gefahr!
Gefahr!
Warnung!
Vorsicht!
Hinweis!
Wichtig!
2 / 35
Bedeutung
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr für das Leben und die
Gesundheit von Personen.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise hat schwere gesundheitsschädliche
Auswirkungen zur Folge, bis hin zu lebensgefährlichen Verletzungen.
Bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr für das Leben und die
Gesundheit von Personen.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann schwere
gesundheitsschädliche Auswirkungen zur Folge, bis hin zu
lebensgefährlichen Verletzungen.
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann leichte Verletzungen zur Folge
haben oder zu Sachbeschädigungen führen.
Bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation.
Das Nichtbeachten kann die Maschine oder die Umwelt schädigen.
Bezeichnet Anwendungstipps und andere besonders nützliche
Informationen.
Bedienungsanleitung Gourmet-Thermalisierer
19 07 645 – 01.05.2017