Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser Einfüllen - Komet Steffi Bedienungsanleitung

Gourmet-thermalisierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Wasser einfüllen
Vorsicht!
Wenn der Thermalisierer ohne Wasser eingeschaltet wird, zeigt das Display Er1 an. Der
Boden des Tanks wird sehr heiß und das Gerät kann Schaden nehmen.
Schalten Sie das Gerät sofort aus.
Betreiben Sie den Thermalisierer nie ohne Wasser.
Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten.
Herausspritzendes Wassert kann zu Verbrennungen führen.
Füllen Sie nicht zu viel Wasser in das Gerät.
Wichtig!
Die Wasserqualität (Leitungswasser) ist von den örtlichen Gegebenheiten abhängig.
Schlechte Wasserqualität kann Schäden verursachen.
 Eisenhaltiges Wasser kann auch bei Edelstahl zu Rostbildung führen.
 Chlorhaltiges Wasser kann zu Lochkorrosion führen.
 Destilliertes und entionisiertes Wasser kann Korrosion verursachen.
 Hartes Wasser mit hohem Kalkgehalt führt zu Verkalkung im Bad.
Verwenden Sie enthärtetes / entkalktes Wasser.
Hinweis!
Die Wassermenge sollte mindestens dem doppelten Produktvolumen entsprechen.
Nur so wird das Produkt optimal umströmt und die Temperaturgenauigkeit ist
gewährleistet. So erhalten Sie die besten Garergebnisse.
Achten Sie darauf, dass Sie im Verhältnis zum Produktvolumen eine ausreichende
Wassermenge verwenden. Das Produktvolumen im Wasserbad darf max. 1/3
betragen (bzw. 2/3 Wasseranteil).
20 / 35
Füllen Sie immer das Wasser bis zu dem Falz in den
Tank.
Achten Sie darauf, dass zusammen mit dem Gargut
der Wasserspiegel auch während des Garvorgangs
immer bis zur Markierung reicht.
Füllen Sie bei Bedarf vorgewärmtes Wasser nach.
Verwenden Sie den mitgelieferten Deckel oder
Dampfkugeln (Sonderzubehör), um den Wärme- und
Verdunstungsverlust zu reduzieren.
Bedienungsanleitung Gourmet-Thermalisierer
19 07 645 – 01.05.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Komet Steffi

Diese Anleitung auch für:

JuliaMelanie

Inhaltsverzeichnis