Inbetriebnahme
4
Inbetriebnahme
4.1 Auspacken
Der Thermalisierer besteht aus einer Vielzahl von elektronischen und mechanischen
Komponenten.
Um die einzelnen Komponenten während des Transports vor Beschädigung zu schützen, wird
spezielles Verpackungsmaterial verwendet.
Dieses Verpackungsmaterial ist stoßhemmend und vibrationsdämpfend.
Für die äußere Verpackung wird Pappe eingesetzt, die das Gerät vor Staub und Verschmutzung
schützt.
Das innere Verpackungsmaterial besteht aus einer Schaumfolie und Verpackungspolstern aus PE-
Schaumstoff.
Gehen Sie beim Auspacken des Thermalisierers wie folgt vor:
Überprüfen Sie die Verpackung auf Transportschäden.
Öffnen Sie die Verpackung.
Entnehmen Sie den Thermalisierer.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie den Thermalisierer auf Transportschäden.
Wichtig!
Sollte der Thermalisierer beim Transport beschädigt worden sein, informieren Sie
bitte umgehend das Transportunternehmen und den Lieferanten durch eine
schriftliche Nachricht.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf und vermerken Sie sowohl äußere als
auch innere Schäden.
Erstellen Sie ein oder mehrere Fotos.
Stellen Sie den Thermalisierer an den vorgesehenen Ort.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für einen späteren Einsatz auf.
Wichtig!
Sorgen Sie dafür, dass der umhüllende Karton und die Verpackungspolster getrennt
der Rohstoffwiederverwertung zugeführt werden.
16 / 35
Bedienungsanleitung Gourmet-Thermalisierer
19 07 645 – 01.05.2017