19 07 645 – 01.05.2017
4.2 Lagerung und Transport
Lagerung:
Umgebungsbedingungen im Lagerraum wie für den Betrieb des Geräts
(siehe Kapitel „Technische Daten").
Halten Sie Wasser und Wasserdampf von dem Gerät fern.
Schützen Sie den Thermalisierer bis zum Einsatz vor Staub und Schmutz.
Transport innerhalb des Betriebs:
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät bewegen.
Netzkabel am Gehäuseausgang nicht knicken.
Entleeren Sie das Gerät vollständig, bevor Sie das Gerät bewegen.
Schieben bzw. ziehen Sie das Gerät nicht sondern heben Sie es an.
4.3 Aufstellung
Gefahr!
Elektrischer Schlag möglich!
Dampfstrahlen am Einsatzort ist untersagt.
Verwenden Sie nur zugelassene Netzstecker.
Warnung!
Stellen Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern auf.
Das Gerät darf Fluchtwege nicht behindern.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von brennbaren Gegenständen.
Schützen Sie das Gerät vor Schlägen gegen das Gehäuse, Vibrationen,
Beschädigung der Folientastatur (Tasten, Display) oder starker Verschmutzung.
Stellen Sie den Thermalisierer an den vorgesehenen Ort. Der Einsatzort muss trocken und gut
belüftet sein. Entnehmen Sie bitte die zulässigen Werte für die Umgebungsbedingungen dem
Kapitel „Technische Daten".
Stellen Sie das Gerät auf einer waagrechten, nicht brennbaren und nichthitzeempfindlichen
Fläche sicher und nicht kippend auf.
Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Geräten und der Wand.
Drücken Sie das Gerät nicht gegen die Rückwand.
Gefahr!
Elektrischer Schlag möglich!
Überprüfen Sie, ob die Angaben auf dem Typenschild des Geräts mit dem
Elektroanschluss am Einsatzort übereinstimmen.
Bei Abweichungen dürfen Sie das Gerät nicht anschließen.
Lassen Sie Arbeiten an der elektrischen Versorgung nur von einer Elektro-Fachkraft
ausführen.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Es erfolgt ein akustisches Signal.
Bedienungsanleitung Gourmet-Thermalisierer
Inbetriebnahme
17 / 35