Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nonstopetikettierung - Collamat 8600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Nonstopetikettierung

Mit zwei Collamat
sen Zweck sind die beiden Spender elektrisch miteinander verbunden. Die beiden
®
Collamat
8600 sind - wie in Abbildung 10 gezeigt - zueinander aufgestellt:
Abbildung 10
Einrichten des Nonstopbetriebes
Die Anlage wird folgendermassen eingerichtet:
Transportband oder Warenfluss anhalten
Entfernen der Waren zwischen den beiden GSC2
Beide Monitore auf STOP
Einrichten der beiden Spender
Wählen des Nonstopmodus MASTER auf dem Master
Wählen des Nonstopmodus SLAVE auf dem Slave
Monitor Master auf RUN
Monitor Slave auf RUN
Starten des Transportbandes oder Warenflusses
Die Waren werden nun im Nonstopbetrieb etikettiert. Tritt nun ein Zustand ein, der den
Stillstand eines Spenders zur Folge hat, wird folgendermassen vorgegangen:
Beheben des Fehlerzustandes auf dem stehenden Spender
Quittieren der Fehlermeldung mit ENTER
Tritt im Nonstopbetrieb ein Fehler auf, der beide Spender stoppt, muss zuerst der Feh-
ler behoben werden. Nun werden alle Waren zwischen den beiden GSC2 entfernt, be-
vor der Nonstopzähler auf dem Monitor gelöscht wird.
Zur Überwachung und beim Einrichten des Nonstopbetriebes kann in der frei gestalt-
baren Anzeige die Anzahl der Waren zwischen den beiden GSC2 angezeigt werden.
Der Abstand der beiden GSC2 zur Spendekante der jeweiligen Spender
sollte gleich gross sein.
5999.540-00B 30.07.99 WM
®
8600 ist es möglich, Waren unterbruchsfrei zu etikettieren. Für die-
MASTER
1
2
3
4
5
6
7
8
9
C O L L A M A T
E S C
0
E N T E R
G U H L
G U H L
& &
S C H E I B L E R
S C H E I B L E R
T I C K E T S
U N D
E T I K E T T I E R - S Y S T E M E
GSC2
SLAVE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
C O L L A M A T
E S C
0
E N T E R
G U H L
G U H L
& &
S C H E I B L E R
S C H E I B L E R
T I C K E T S
U N D
E T I K E T T I E R - S Y S T E M E
GSC2
Seite 11 /17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis