Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschubeinheit Ausbauen; Laufrad Ausbauen - KSB Riotherm Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleitringdichtung ohne
Wellenhülse
7 Wartung/Instandhaltung
7.4.2 Pumpenaggregat vorbereiten
1. Stromzufuhr unterbrechen (durch Motor abklemmen).
7.4.3 Komplettes Pumpenaggregat ausbauen
HINWEIS
Zur weiteren Demontage kann das Pumpengehäuse auch in der Rohrleitung eingebaut
bleiben.
✓ Schritte und Hinweise (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 24) bis (⇨ Kapitel 7.4.2 Seite 25) be-
achtet bzw. durchgeführt.
1. Druck- und Saugstutzen von Rohrleitung lösen.
2. Je nach Pumpen-/Motorbaugröße spannungsfreie Abstützung vom Pumpenag-
gregat entfernen.
3. Komplettes Pumpenaggregat aus Rohrleitung herausnehmen.

7.4.4 Einschubeinheit ausbauen

WARNUNG
Abkippen der Einschubeinheit
Quetschen von Händen und Füßen!
▷ Pumpenseite der Einschubeinheit anhängen oder abstützen.
✓ Schritte und Hinweise (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 24) bis (⇨ Kapitel 7.4.3 Seite 25) be-
achtet bzw. durchgeführt.
1. Gegebenenfalls Einschubeinheit vor dem Abkippen sichern, z. B. abstützen oder
anhängen.
2. Sechskantmutter 920.2 (bei angeschraubtem Druckdeckel) bzw. 920.1 (bei ge-
klemmten Druckdeckel) am Spiralgehäuse lösen.
3. Einschubeinheit aus dem Spiralgehäuse ziehen.
4. Flachdichtung 400.1 entnehmen und entsorgen.
5. Einschubeinheit an sauberem und ebenem Platz abstellen.

7.4.5 Laufrad ausbauen

✓ Schritte und Hinweise (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 24) bis (⇨ Kapitel 7.4.4 Seite 25) be-
achtet bzw. durchgeführt.
✓ Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
1. Laufradmutter 920.5 lösen (Rechtsgewinde!).
Sicherung 930 und Scheibe 550.1 von der Laufradnabe nehmen.
2. Laufrad 230 mit Abziehvorrichtung entfernen.
3. Laufrad 230 an sauberem und ebenem Platz ablegen.
4. Passfeder 940 aus der Welle 210 herausnehmen.
7.4.6 Gleitringdichtung ausbauen
✓ Schritte und Hinweise (⇨ Kapitel 7.4.1 Seite 24) bis (⇨ Kapitel 7.4.5 Seite 25) be-
achtet bzw. durchgeführt.
✓ Einschubeinheit befindet sich an sauberem und ebenem Montageplatz.
✓ Laufrad 230 ist entfernt.
1. Wellenhülse 523 mit rotierenden Teil der Gleitringdichtung (Gleitring) von der
Welle 210 abziehen.
2. Sechskantmuttern 920.3 bzw. 920.1 an der Antriebslaterne 341 lösen.
Riotherm®
25 von 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis