Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Betriebsart Mit Gefälle; Windempfindlichkeit; Strahlblende - Leica Rugby 400 DG Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Laserlichtebene kann mit Hilfe der
X/Y-Taste und der Pfeiltasten geän-
dert werden. Der genaue Wert der
Änderung wird jedoch nicht angezeigt.
Manuelle Betriebsart mit Gefälle
Befindet sich der Rugby in manueller
Betriebsart mit Gefälle, werden
abwechselnd die für die X- bzw. die Y-
Achse eingegebenen Neigungen
angezeigt.
In dieser Betriebsart kann in beide
Achsen eine Neigung eingegeben
werden. Der Rugby nivelliert sich
selbst, bis die eingegebene Neigung
erreicht ist, und schaltet dann in manu-
elle Betriebsart um.
In der manuellen Betriebsart ist
die Selbstnivellierfunktion ausge-
schaltet.
Soll das manuell eingestellte Gefälle
verändert werden, kann es (genau wie
in der automatischen Betriebsart) neu
eingegeben werden. Der Rugby nivel-
liert sich dann selbst, bis die entspre-
chende Neigung erreicht ist, und
schaltet in manuelle Betriebsart um.
Inbetriebnahme

Windempfindlichkeit

Die Einstellung der Windempfindlich-
keit ermöglicht es dem Rugby, bei
widrigen Umgebungsbedingungen
und Wind trotzdem die optimale
Genauigkeit zu gewährleisten.
Die Einstellung der
Windempfindlichkeit
erfolgt in Abstufungen
von 1 bis 5. Wählen Sie
"1" für ruhige Bedin-
gungen. Wählen Sie "5"
bei starkem Wind.
Verwenden Sie immer
die niedrigste mögliche
Einstellung.

Strahlblende

Die elektronische Strahlblende erlaubt
das Ausschalten des Laserstrahls in
ausgewählten Quadranten, um andere
Vorgänge auf der Baustelle nicht zu
beeinträchtigen.
Über das Setup-Menü kann der Strahl
in bis zu drei ausgewählten
Quadranten deaktiviert werden.
Ein ausgeschalteter Quadrant wird in
der Anzeige schwarz hinterlegt.
Bei den ausgewählten
Quadranten kann es
sich um Diagonalen
oder Ecken des Rugby
handeln. Diese Auswahl
kann in der zweiten
Setup-Anzeige vorge-
nommen werden.
13
Rugby 400 DG 1.1.0de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis